Apple veröffentlicht Informationen zum "Fast Charging" auf den neuen iPhones
Sowohl das iPhone 8, als auch das kommende iPhone X unterstützen erstmals in einem Smartphone aus Cupertino das sogenannte "Fast Charging", mit dem sich das Gerät innerhalb von 30 Minuten auf 50% Akkustand aufladen lässt. Allerdings funktioniert dies nicht mit dem beiliegenden, sondern nur mit speziellen Ladegeräten. In einem neuen Support-Dokument schafft Apple nun Klarheit darüber, welches Zubehör benötigt wird, um dies zu realisieren. Konkret wird dabei ein USB-C Ladegerät und ein USB-C auf Lightning Kabel benötigt. Unter anderem funktioniert das "Fast Charging" mit Apple-Netzteilen, die den MacBooks beiliegen, die bereits über USB-C geladen werden. Konkret handelt es sich laut Support-Dokument dabei um
- einen Apple 29W, 61W oder 87W USB-C Power Adapter oder
- einen kompatiblen USB-C Power Adapter, der USB Power Delivery (USB-PD) unterstützt.
Während man für das "Fast Charging" beim Kabel nicht an dem von Apple angebotenen Apple USB-C auf Lightning Kabel (€ 25,89 bei Amazon) nicht vorbeikommt, gibt es diverse Netzteile von Drittanbietern, bei denen man zum Teil deutlich gegenüber den von Apple angebotenen Geräten sparen kann, die bei € 59,- beginnen. Unter anderem hat der beliebte Anbieter Aukey die beiden folgenden Netzteile im Angebot, die "Fast Charging" am iPhone unterstützen:
- AUKEY USB C Ladegerät mit Power Delivery 3.0 56,5W (€ 39,99 bei Amazon)
- AUKEY USB C Ladegerät mit Power Delivery 3.0 27W (€ 21,99 bei Amazon)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lupo am :
Damit mein iPad Pro (2017) schneller ladet und um ein zweites Ersatzladeger\344t zu haben, habe ich mir von Apple ein USB-C Ladeger\344t mit 29 W bestellt inkl. Kabel.
Ulf am :
Spinnt Apple jetzt v\366llig?
Anonym am :
Marie am :
Andrew am :
Andre am :
Aus der Ferne am :
Wird doch sicher beim Schnellladen viel w\344rmer oder?
Dito beim Laden ohne Kabel. Habe mal eine Zeitlange mein 6Plus mit einer Folie Kabellos geladen. Das iPhone wurde extrem heiss und nach ca. 6 Monaten war der Akku hin\374ber.
Jotter am :
AlysonBrh am :
MIANpn am :
AlysonAtb am :
MIADrf am :