Diverse Nutzer eines iPhone 8 Plus berichten von Störgeräuschen beim Telefonieren
Wann immer ein neues iPhone auf den Markt kommt, wartet man ja schon beinahe auf ein neues "Gate", also einen Skandal, der das neue Gerät begleitet. Legendär ist dabei schon beinahe das "Antennagate" beim iPhone 4. Es folgten aus meiner Sicht eher belustigende Gates wie das "Bendgate" oder das "Scratchgate". Nun haben wir auch die ersten Andeutungen eines neuen Gates beim iPhone 8 Plus. So berichten einige Leser der Kollegen von MacRumors, dass sie bei Telefonaten von knisternden Störgeräuschen geplagt werden. Dabei sei es unerheblich, ob die Gespräche über das Mobilfunknetz oder per WLAN-Call oder FaceTime geführt werden. Allerdings treten die Geräusche nur auf, wenn man das Telefon am Ohr hat. Verwendet man hingegen die Freisprechfunktion oder ein Headset, sind die Geräusche nicht zu hören. Die üblichen Ratschläge seitens des Apple-Supports, wie beispielsweise ein Neustart oder ein Zurücksetzen des Geräts haben gemischte Ergebnisse zu Tage gefördert.
Offenbar ist jedoch kein Hardware-Defekt für das Problem verantwortlich, worauf der entdeckte Workaround des Forumnutzers Jgpsolo hindeutet. Laut seiner Beschreibung reicht es nämlich aus, das Telefongespräch während des Anrufs einmal kurz auf den Lautsprecher um- und anschließend wieder zurückzuschalten. Anschließend seien die Störgeräusche zumindest für das aktuelle Telefonat nicht mehr zu hören. Sollte dies zuverlässig funktionieren, dürfte Apple das "Noisegate" mit einem iOS-Update aus der Welt schaffen können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
eiPhone am :
Leichtes in einem bestimmten Tackt ein knacken
Frank am :
Michael am :
hnk24211 am :
Michael am :
Ulf am :
Michael am :
Hans am :
Pasfield am :
Boris \uf8ff am :
Chris am :
Bruno am :
Andreas am :
Bruno am :
Goma am :
Andrew am :
Frank am :
Ds am :
Anonym am :
Das Ding kostet ein Schweine Geld und wenn man telefoniert ist die Qualit\344t schlechter wie vor 15 Jahren bei den Nokias
\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
Frederik am :
Anonym am :
Alf am :
Markus am :
Das Knachen (und auch Bluetooth-Probleme) hatte ich unter iOS 10.3.3 nicht.
MakeAmericaGreat am :
Marco am :
Domi am :
AlysonSac am :
AlysonKlq am :
MIAMbe am :
AlysonDwk am :
AlysonNya am :