Skip to content

Nach Apple soll auch Amazon an einer smarten Brille arbeiten

In den Laboren in Cupertino soll Apple an seinem nächsten Wearable arbeiten. Dabei soll es sich abgeblich um eine smarte Brille handeln, die in etwa dem Vorbild der gescheiterten Google Glasses folgt. Doch nicht nur Apple arbeitet offensichtlich am "nächsten großen Ding", auch Amazon soll ähnliche Pläne haben, wie die Financial Times berichtet. Während beim Apple-Produkte selbstverständlich Siri im Zentrum des Bedienkonzepts steht, soll es bei Amazon wenig überraschend Alexa sein. Dabei soll Amazon angeblich weitere Anleihen bei Apple nehmen und vor allem auf Minimalismus setzen. So soll die Brille angeblich weder über eine Kamera, noch über ein Minidisplay verfügen. Auch Lautsprecher soll man vergeblich suchen, wodurch es endgültig abgefahren wird. Stattdessen soll Amazon nämlich über eine Schallwellentechnologie verfügen, die das Feedback der Brille direkt über die Schädelknochen überträgt, wodurch sichergestellt sein soll, dass es nur der Träger selbst erhält. Allein dadurch kann man sich aber auch schon denken, dass es wohl noch das eine oder andere Jahr dauern wird, ehe man mit dem Produkt auf dem Markt rechnen kann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Die Schallwellentechnologie \374ber den Sch\344delknochen hatte Google Glass auch schon.

Gregor am :

Ich habe schon vor 20 Jahren Musik \374ber Sch\344delknochen mit Schallwellen geh\366rt. Hat mich damals richtig fasziniert. War nat\374rlich von der Audioqualit\344t mehr als bescheiden, jedoch k\366nnte ich mir bei dem technischen Fortschritt vorstellen, dass es ein interessanter Ansatz ist ;-) Ich bin gespannt.

Bernd am :

Klingt gruselig

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen