Einrichtung der neuen iPhones und Autokonfiguration mit iOS 11 via Quick Start
Eine bislang eher weniger beachtete neue Funktion in iOS 11 ist eine vereinfachte Ersteinrichtung von neuen iPhones und iPads mit "Quick Start". Während die meisten Neubesitzer eines iOS-Geräts eher den klassischen Weg des Einspielens eines Backups kennen, lassen sich künftig Einstellungen und Inhalte auf noch einfachere Weise von einem alten auf das neue Gerät übertragen. Nachdem man die Sprache und Region ausgewählt hat, kann man so die nächsten Schritte überspringen, bei denen man normalerweise unter anderem das WLAN, etc. einrichtet und diese Informationen von dem alten Gerät übernehmen. Hierzu muss sich dieses lediglich in unmittelbarer Nähe des neuen Geräts befinden, woraufhin das neue Gerät erkannt und ein entsprechender Bildschirm angezeigt wird, der den "Quick Start" Prozess in Gang setzt. Dies funktioniert also ähnlich, wie beispielsweise bei den AirPods oder auch bei einem Apple TV oder der Apple Watch. Auch das Paaren der beiden Geräte ähnelt dem Prozess auf der Watch, wo man eine Pixelwolke mit der Kamera des Geräts scannt, um diesen einzuleiten. Wichtig ist lediglich, dass auch auf dem alten Gerät bereits iOS 11 läuft.
Nach der Übernahme der ersten Einstellungen hat man die Wahl, ob man das neue iPhone als komplett neues Gerät aufsetzen oder aus einem Backup wiederherstellen möchte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Frank am :
Andrew am :
Jotter am :
Ulf am :
Hat gut geklappt, wenngleich das Gefummele zum Halten des rauschendes Grafikkreises auf dem einen und auf dem anderen Ger\344t total schwachsinnig r\374ber kam...
Henning Hartmann am :
Ronald am :
Ds am :
Endiro am :
udo am :
Anonym am :