Flashback: Diese 20 CDs befanden sich auf dem ersten iPod
Immer wieder sind es gerade auch die kleinen Anekdoten rund um Apple, die den Mythos des Unternehmens aus Cupertino ausmachen. Eine solche Anekdote gibt aktuell auch der japanische Technik-Journalist Nobuyuki Hayashi zum Besten. Dieser stieß nämlich aktuell bei einem Umzug auf eine Auswahl von 20 originalverpackten CDs, die ihn gedanklich in das Jahr 2001 zurück katapultierte. Dies war das Jahr, als Steve Jobs vor ausgewählten Journalisten den allerersten iPod vorstellte. Hayashi war einer dieser Journalisten und die CD-Sammlung war ein Mitbringsel von der iPod-Präsentation. Der Grund hierfür ist ein schönes Beispiel für Apples Sicht auf die Dinge.
Im Anschluss an die Präsentation stattete Apple die anwesenden Journalisten mit jeweils einem iPod aus. Damit diese ihn direkt benutzen konnten, war er von Apple bereis mit Musik bespielt worden. Da wir uns damals noch weit vor dem iTunes Music Store befanden und es Apple fernlag, Musik zu stehlen (und nichts anderes wäre die Weitergabe auf dem iPod ja gewesen), erhielten die Journalisten nicht nur den iPod, sondern auch gleich noch die 20 CDs, die Apple auf den MP3-Player gespielt hatte. Wie ich finde, wie gesagt ein schönes Beispiel für die Herangehensweise Apples an solche Dinge. Im Anschluss die komplette Liste der handverlesenen 20 Alben, die sich auf dem iPod befanden. (via iFun)
- Simon & Garfunkel - Bridge Over Troubled Water (€ 9,99 im iTunes Store)
- Simon & Garfunkel - Bookends (€ 9,99 im iTunes Store)
- Bob Dylan - The Bootleg Series, Vol. 4: Live 1966 - The "Royal Albert Hall" Concert (€ 13,99 im iTunes Store)
- The Beatles - A Hard Day's Night (€ 12,99 im iTunes Store)
- The Beatles - Abbey Road (€ 12,99 im iTunes Store)
- Alanis Morissette - Jagged Little Pill (€ 9,99 im iTunes Store)
- Nirvana - Nevermind (€ 6,99 im iTunes Store)
- Bob Marley & The Wailers - Legend (€ 8,99 im iTunes Store)
- Faith Hill - Breathe (€ 11,99 im iTunes Store)
- Dave Matthews Band - Crash (€ 8,99 im iTunes Store)
- Moby - Play & Play: B Sides (€ 9,99 im iTunes Store)
- B.B. King - Live In Cook County Jail (€ 8,99 im iTunes Store)
- Ella Fitzgerald - The Cole Porter Songbook (€ 8,99 im iTunes Store)
- Sarah McLachlan - Surfacing (€ 7,99 im iTunes Store)
- Miles Davis - Kind of Blue (€ 7,99 im iTunes Store)
- The Dave Brubeck Quartet - Time Out (€ 9,03 im iTunes Store)
- O Brother, Where Art Thou? (Music from the Motion Picture) (€ 16,99 im iTunes Store)
- Yo-Yo Ma - Classic Yo-Yo (€ 5,99 im iTunes Store)
- Karl Böhm - Mozart: Symphonies Nos.35-41 (€ 17,99 im iTunes Store)
- Glenn Gould - Goldberg Variations (€ 10,99 im iTunes Store)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
nuhl am :
Anonym am :
Ufo am :
Firehorse am :
Bernd am :
Pasfield am :