iOS 11 nach 24 Stunden: Die Problem- und Fehlermeldungen halten sich in Grenzen
Seit ziemlich genau 24 Stunden ist iOS 11 nun für alle Nutzer eines unterstützten Geräts verfügbar und bislang halten sich die Problemmeldungen im Großen und Ganzen in Grenzen. Abgesehen von kleineren Kinderkrankheiten, wie falschen Lokalisierungen im iTunes- und AppStore sind bei mir bislang keine schwerwiegenden Fehlermeldungen eingegangen. Allerdings klagen einige Nutzer (danke für die Meldungen!) über eine schlechtere Akkulaufzeit auf iPhones, iPads und Apple Watches nach der Installation des neuen Systems. Ein Umstand, den auch ich feststellen muss. Hier bleibt die Hoffnung, dass Apple mit einem künfitigen Update nachbessert. Die Schuldfrage hieran lässt sich nämlich auch nicht mit einem Blick auf den Akkuverbrauch in den Einstellungen abschließend klären.
Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung hatten bereits verschiedene Dienstleister vor der Installation des Updates gewarnt, da es eventuell zu Problemen bei der Bluetooth-Verbindung kommen könnte. Dies konnte ich auf meinen Geräten bislang nicht feststellen, allerdings finden sich auf Twitter (z.B. hier) inzwischen diverse Meldungen, die von entsprechenden Problemen berichten. Eine mögliche Erklärung hierfür findet sich in Apples Entwickler-Dokumentationen, in der es heißt, dass man das gesamte "Core Bluetooth Framework" neugeschrieben habe. Neben verschiedenen "Verbesserungen" dürfte dies vor allem auch mit der in den neuen iPhones kommenden Integration von Bluetooth 5.0 zusammenhängen. Auch hier bleibt wohl nur die Hoffnung auf ein erstes korrigierendes Update aus Cupertino.
Ein weiteres Problem betrifft zudem das Zusammenspiel von iOS 11 mit Mail-Konten verschiedener Microsoft-Dienste. So funktioniert die native Mail-App unter iOS 11 derzeit offenbar nicht mit Konten von Outlook.com, Office 365 und Exchange 2016 auf einem Windows Server 2016. Apple hat die Probleme inzwischen in einem Support-Dokument eingeräumt und dabei verkündet, dass man eng mit Microsoft zusammenarbeite, um sie schnell in den Griff zu bekommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Weilicheinapfelbin am :
Lars am :
Anonym am :
Jan am :
Akkulaufzeit kann ich best\344tigen. Geht schnell bergab...
Richard am :
Ainairos am :
Sven am :
dogfight76 am :
Und auf meinem 6s geht mit iOS 11 nach dem Doppel-Tab die Wischgeste \u201eoben nach unten\u201c nicht um die Mitteilungszentrale zu \366ffnen.
Ich muss trotzdem vom oberen Ger\344terand wischen. Echt nervig.
Auch nach einer frischen Installation von iOS 11 geht es nicht.
Gro\337e am :
Oliver am :
Hartmut am :
Am iPhone 6s auch keine Probleme. An der Watch 2 st\366rt mich die ver\344nderte Bedienung und fehlenden neuen Zifferbl\344tter. Jedenfalls ist aus meiner Sicht nichts vern\374nftiges dabei.
Meckerfritze am :
Kann mich nicht beschweren. Auch keine geschwindigkeitseinbussen auf dem IPhone SE zu vermerken. Also alles super bisher.
Maik am :
Lars am :
Hartmut am :
Von der Tastatur bis zum Dock! Und die M\366glichkeit, der E-Mail endlich direkt Anlagen anzuf\374gen, d\374rfte selbst auf dem iPhone jedem auffallen \ud83d\ude07
Goldfinger am :
Wer so schnell und \374bereilt updated, verdient kein Mitleid, wenn es Probleme gibt.
Jens am :
Mit dem Update auf iOS11 funktioniert die Kabelverbindung zu meinem Autoradio nicht mehr. unter iOS10 lief es vollkommen problemfrei. jetzt bekomme ich nur noch die Fehlermeldung (vom Autoradio) Kommunikationsfehler. So kommt weder eine Navi-Sprachanweisung noch Musik aus dem \304ther :(
Sc am :
Sc am :
dogfight76 am :
Nach dem deaktivieren \374bers Kontrollzentrum ist BT trotzdem noch aktiv, aber eben nicht mehr im Pairing-Modus.
Was soll der Quatsch denn \u2753
Meckerfritze am :
dogfight76 am :
Meckerfritze am :
Das antippen der Bluetooth und wlan Schalter deaktiviert die bestehende Verbindung. Mehr nicht. Begeht man sich in die N\344he von bekannten wlan oder auch Bluetooth Ger\344ten verbindet sich das iPhone automatisch wieder.
Cool71 am :
luposmart am :
Das war bisher bei jedem gr\366\337eren iOS-Update so, weil in der Zeit nach der Aktualisierung einiges im Hintergrund neu organisiert werden muss. Neue Indizierung, eure Bilder und Videos m\374ssen neu in h265 und das neue Bildformat convertiert werden, etc. Das l\344uft langsam im Hintergrund ab. Daher auch ein etwas h\366herer Akkuverbrauch. Dies sollte sich aber in den n\344chsten Tagen legen. Wenn es ein dauerzustand ist wie damals bei iOS 8(? ich wei\337 nicht mehr genau welches iOS es war) dann stimmt was nicht und Kritik sollte laut werden.
Kentaurus am :
Anonym am :
Richard am :
Richard am :
Patrick am :
Max am :
Habe sowohl zwei iPhone 7 auf iOS 11, als auch ein Apple TV 4 auf iOS 11 aktualisiert, kriege aber in der HomeKit App nicht die M\366glichkeit ausgew\344hlt Trigger f\374r verschiedene Personen zu stellen (z.b. Licht aus wenn die letzte Person das Haus verl\344sst).
Es wird lediglich angezeigt, dass die Steuerzentrale (Apple TV) auf den neuesten Software Stand gebracht werden muss. Fernzugriff und alles weitere funktioniert ohne Probleme und das Apple TV steht als verbunden in der HomeKit App.
Habt ihr das gleiche Problem?
Anonym am :
Gonk am :
Michael am :
Richard am :
markus \uf8ff am :
Akku > ja geht sehr schnell bergab
Landscape > hakt ab und zu heftig
Mitteilungszentrale > ganz komisch
Direktantworten aus einem Banner raus f\374hren immer noch zu Fehlermeldungen
Bluetooth ist gef\374hlt permanent am suchen!
Ansonsten sehr fl\374ssig \ud83d\ude0e
Kamcio am :
so eine bl\366de Frage. Braucht man iOS 11 um watchOS 4 als Update angezeigt zu bekommen?
Meckerfritze am :
Kamcio am :
Und ich dachte, ich kann bisschen warten mit dem Update auf iOS 11, naja...
Olli am :
Anonym am :
Olli am :
Bullet am :
Jan am :
Andy am :
Anonym am :
nku am :
läuft ios11 schon bei jemanden auf einem ipad mini4.
Bin im Moment echt zufrieden mit der 10er.
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Grüße
Lupo am :
Sonst bin ich bis dato zufrieden mit den neuen M\366glichkeiten.
Jay am :
Bernd das B. am :
Gs am :
Meckerfritze am :
Olli am :
Dann kann ja jeder der kurz Zugriff aufs iPhone hat alle meine Erinnerungen und Benachrichtungen der letzten Tage lesen?!
Olli am :
Philipp am :
Mit Bluetooth habe ich keine Probleme, aber das Symbol bleibt wie oft beschrieben wei\337 obwohl keine Verbindung besteht.
Meine WetterApp funktioniert nicht mehr. E-Mails werden geladen.
Bei den Fotos verschwindet nicht der obere Balken in dem das Datum und die Uhrzeit steht wenn man Fotos zoomt. Akkulaufzeit ist katastrophal. Heute gegen sieben Uhr vom Ladeger\344t genommen und 2,5 Stunden sp\344ter 68% bei normaler Nutzung.
Meine Watch arbeitet unver\344ndert sehr gut.
Melvin am :
Jsenze am :
Christoph am :
Akkulaufzeit
iPhone 7 Plus: Apps lassen sich nicht mehr updaten
iPhone 6 Plus: Appupdates werden erst gar nicht mehr angezeigt
iPad mini: dto. iPhone 6 Plus
Das kann ja lustig werden...