Ming-Chi Kuo: Face-ID in kommenden Geräten hängt von der Nutzerakzeptanz ab
Nach wie vor dürfte eine der spannendsten Erkenntnisse nach dem Verkaufsstart des iPhone X Anfang November sein, wie die Nutzer auf das neue Face ID reagieren werden. Genau hiermit setzt sich nun auch der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo in einer neuen Mitteilung an seine Investoren auseinander. Genau genommen geht es dabei um Apples weitere Strategie in Sachen Touch ID und Face ID. Während Touch ID absolut etabliert und bewährt ist, muss Face ID diesen Beweis erst noch erbringen. Zudem hielten sich in den vergangenen Monaten hartnäckig Gerüchte, wonach Apple ursprünglich Touch ID direkt in das Disolay des iPhone X integrieren wollte. Dies scheiterte an technischen Hürden, wodurch sich nun die Frage stellt, ob Touch ID im Display mit einem kommenden iPhone doch noch kommen könnte.
Laut Kuo hängt Vieles dabei von der Nutzerakzeptanz von Face ID ab. Sollte die Gesichtserkennung zuverlässig funktionieren und sich komfortabel einsetzen lassen, stehen die Chancen offenbar gut, dass Apple Face ID ab dem kommenden Jahr in allen Modellen seiner iPhone-Reihe und später auch in den iPads zum Einsatz bringt. Auch der Mac könnte auf kurz oder lang mit der Technologie ausgestattet werden, sollte sie sich beim Nutzer durchsetzen. Sollte dies hingegen nicht der Fall sein, erwartet Kuo dennoch, dass Apple sich vom Homebutton verabschieden und Touch ID künftig in das Display integrieren wird, sollte man die technischen Herausforderungen in den Griff bekommen. (via MacRumors)
Apple selbst hatte in Form seiner Top-Manager Craig Federighi und Phil Schiller kurz nach der Vorstellung des iPhone X in der vergangenen Woche verlauten lassen, dass man fest davon überzeugt sei, dass die Gesichtserkennung das biometrische Feature der Zukunft sei und die Nutzer es lieben werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Freepeewee am :
Anonym am :
Stefan R. am :
Micky am :
Andrew am :
NaNe am :
ankita am :
Jan am :
Mir reichts, wenn ich mein Smartphone \374ber mein Armband automatisch entsperren kann \374ber NFC. Meinetwegen k\366nnen sie daf\374r auch einen Chip mitliefern, den man sich unter die Haut spritzt und mit beliebigen elektronischen Ger\344ten verkn\374pft.
Aber Gesichtserkennung hat irgendwas Unangenehmes. Wie die T\374rsteher bei einer Disco: ich bin der Bittsteller und warte, ob mein Gesicht genehm ist.
Beim RFID Chip hab ich wenigstens das Gef\374hl, die Kontrolle zu haben: ich hab den Chip, also bin ich Master. Ist zwar nur subjektive Wahrnehmung, weil objektiv beide Methoden gleichwertig sind, aber "lieben" w\374rde ich eher einen implantierten Chip.
Ronny am :
Hans am :
Der gesunde Menschenverstand sagt doch einem, welche Methode komfortabler ist. \ud83d\ude44
Stefan R. am :
Daniel am :
Hans am :
Stefan R. am :
Hans am :
Stefan R. am :
Denn die von dir aufgezählten "Arbeitsschritte" sind natürliche Vorgänge beim Benützen des iPhones. Nur der Druck auf den Home-Button wird abgelöst durch das Wischen nach oben.
Hans am :
Benedikt am :
Bernd das B. am :
Ich will nicht dass das Display an ist wenn ich mein Handy hochnehme! Ich habe diese Funktion bewusst ausgestellt.
Wenn ich am Schreibtisch arbeite reicht beim iPhone 7 ein Druck auf den Homebutton. Bei iPhoneX muss ich das Display erst aktivieren (wenn es im Dock steht) damit ich es entsperren kann. Die Tasten die Kameras auch bei ausgeschaltetem Display die Umgebung ab?
Meckerfritze am :
Liegt es also auf dem Tisch gen\374gt schon das hinschauen um das Display zu aktivieren.
Hans am :
Spanish translator am :
Freepeewee am :
Anonym am :
2) Der zweite Schritt, um zum Homescreen zu kommen, n\344mlich die Wischgeste verhindert doch gerade die nervigen Situationen mit TouchID. Ich will kurz das Display aktivieren, um die Uhrzeit zu sehen und entsperre versehentlich, da TouchID so schnell funktioniert. Oder meine Finger sind nass. Auch hier nervt TouchID.
3) Die Tap Funktion, um das Display zu aktivieren, erg\344nzt das iPhone X wunderbar und ist eine l\344ngst \374berf\344llige, da h\344ufig genutzte Funktion.
S\344mtliche N\366rgler sollten sich auf einfach mal auf eine neue, sicherere und bequemere Technologe einstellen. Einfach mal drauf einlassen..
Manni am :
Alka Talwar am :
Anonym am :
Bernd das B. am :
Sven am :
Hans am :
Sven Schneider am :
Aber Spaß beiseite. Ich gehe eigentlich gerne bei jeder technischen Innovation mit, die Apple vom Stapel lässt. Keiner von uns hat Face ID bis jetzt selbst getestet, doch das ändert nichts daran das ich bis jetzt das Gefühl habe, das hier verschlimmbessert wurde bzw. dass Face ID ohne zusätzliches Touch ID eben ein Usability-Rückschritt ist.
Anon am :
billiards brunswick am :
usps+tracking am :
Gurgaon Escorts am :
Gurgaon Escorts am :