Skip to content

Panikmache oder größere Probleme? Diverse Anbieter warnen vor Update auf iOS 11

In etwa zwei Stunden werden in Cupertino (und wohl auch an den Internetknoten) die Leitungen glühen. Ab ca. 19:00 steht das Update auf iOS 11 zum Download bereit und die meisten Nutzer werden sich voller Euphorie auf die neue Version stürzen. Hier und da ist jedoch vielleicht ein wenig Zurückhaltung und Geduld angebracht, denn verschiedene Anbieter warnen vor dem Update auf die neue Version. So haben die Entwickler des PACE-Dongels zur Fahrtüberwachung und automatischen Fahrtenbuchaufzeichnung heute die folgende E-Mail an ihre Kunden verschickt:

Lieber PACE Nutzer,
das iOS 11 Update steht vor der Tür – vielleicht hat es dich inzwischen schon erreicht. Hier bei PACE ist unser Entwicklungsteam auch ganz aus dem Häuschen. Doch leider können wir diesem Release nicht nur mit positiven Erwartungen entgegensehen: Nutzer anderer IoT Geräte berichten, dass es mit iOS 11 zu Problemen mit der Bluetooth-Verbindung gekommen sei.

Um die Vollständigkeit deines Fahrtenbuchs zu gewährleisten, raten wir dir daher, das Betriebssystem-Update vorerst nicht zu installieren!

Auch der österreichische Mobilfunkanbieter drei.at warnt seine Kunden per SMS und via Twitter vor dem Installieren des Updates zum aktuellen Zeitpunkt. Dort heißt es im Wortlaut:

Lieber 3Kunde, unter bestimmten Voraussetzungen kann es vorkommen, dass es bei Ihrem iPhone aufgrund der neuen Software (iOS11) zu Erreichbarkeitsproblemen kommen kann. Wir bitten Sie kein Software-Update vorzunehmen. Apple arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Fehlers. Wir werden Sie informieren, sobald der Fehler behoben ist. Ihr 3Service-Team.

Und auch der Softwareanbieter Kerio Connect schreibt in einem Eintrag auf seinen Webseiten:

Tests mit iOS 11 haben ergeben, dass die neueste Apple Firmware einen Bug aufweist durch den es in vereinzelten Fällen zu Komplikationen zwischen der Kommunikation von iOS Geräten und Kerio Connect kommen kann. Der Fehler wurde bereits seitens GFI Software überprüft und ist auf iOS 11 zurückzuführen. GFI Software befindet sich aktuell in Kontakt mit Apple und hofft, dass Apple dieses Problem mit einem zukünftigen Update schließen wird. Wir raten allen Partnern und Kunden daher noch nicht auf iOS 11 upzugraden, falls eine reibungslose Anbindung an Kerio Connect benötigt wird. Das Problem betrifft momentan die Anbindung von Kerio Connect an iOS 11 Geräte mittels nativer iOS Mail Anwendung.

Was genau hinter den Warnungen steckt, lässt sich nur schwer sagen. Wie bei jedem (vor allem größeren) Update kann es aber natürlich auch bei iOS 11 zu Problemen kommen. Diese können von kleineren Kinderkrankheiten über Schwierigkeiten im Zusammenspiel mit Soft- und Hardware von Drittanbietern bis hin zu größeren Problemen bei der Benutzung des iOS-Geräts führen. Ich persönlich hatte während der Betaphase jedenfalls keine größeren Probleme, die über das normale Maß von Beta-Software hinausgehen zu beklagen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bugalski am :

Ich werd updaten \ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udcaa\ud83c\udffb

Matze am :

iOS 11 l\344uft wunderbar!

Benedikt am :

Muss man Angst haben dass Fotos oder andere Daten verloren gehen oder so?

Marc am :

Nur wenn du vorher kein Backup machst. Bei einem Update kann immer mal etwas passieren.

iDirk am :

Daf\374r gibt es auch nebenbei eine Cloud \ud83d\ude42

Paul am :

Interessanterweise habe ich seit dem Update auch Probleme mit meiner bluetooth Verbindung in meine Auto. Das Auto zeigt an, das iPhone w\374rde auf meiner eigenen Nummer anrufen. L\344sst sich dann kein Radio h\366ren. Musste die Verbindung trennen.

Glaskugelgucker am :

Ein BackUp am Rechner ist auf alle F\344lle empfehlenswert.

stefan am :

Unsere IT warnt alle User vor Problemen mit Office 365 und IOS 11 und r\344t vom Update dringend ab

Waldmeister am :

Nutze Office und iOS11 seit der 3. Beta bisher habe ich keine Probleme gesehen.

Ulf am :

Solche massiven Warnungen der Hersteller gab es bei iOS 8-10 keinesfalls.
Anscheinend wird iOS11 erst sp\344ter wirkliche Marktreife erlangen.

ProApple am :

Reine Panikmache !!!
Typischer Ulf Kommentar. \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Jimbo am :

Warscheinlich hat mans einfach verpennt dass iOS11 rauskommt und die App nicht mit der daf\374r vorgesehenen Beta getestet...

XT2- KF am :

Ulf quatsch kein M\374ll. Das ist jedes Jahr das selbe. Die Konkurrenz macht auch jedes Jahr auf's neue in die Hose das ist alles. Solche Quatsch K\366pfe wie du befeuern das nur extra.

Christian am :

Das gleiche kann man auch h\366flich sagen.

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Dieses reflexartige "Ulfbashing" hat schon ritualhafte Z\374ge. Warum immer gleich so Aggro?

Kentaurus am :

Naja auf meinem 6S plus gibts auch noch gen\374gend bugs die in der GM vorhanden sind. Wie schlechte Akkulaufzeit, holprige UI w\344hrend ich Apps verschiebe oder l\366sche, mehrere Sekunden zeitverzogerung der UI wenn der Akku auf 5% oder weniger ist. Da muss Appel noch einiges verbessern. Hoffe heute kommt eine verbesserte Version raus und nicht die selbe wie die GM.

Ainairos am :

Und hast du die Fehler gemeldet?!?

Wolf am :

Hat er sicher nicht gemeldet.

Kentaurus am :

Ja Fehler sind gemeldet. Und ich bin nicht der einzige mit den Problemen. Bei reddit gibts einige Diskussionen zu den Problemen. Vorhin hatte sich mein iPhone zum ersten Mal bei 14% Komplet ausgeschaltet. So ein Problem hatte ich vorher noch nie.

Waldmeister am :

Abseits von deinem Problem was du hoffentlich umfassend an Apple gesendet hast, l\344sst man den Akku auch nicht auf 5% laufen.

Mirko am :

Kommt drauf an, wo man halt grad unterwegs ist. Leider läuft mit ios 11 (in den letzten 3-4 Versionen) der Akku überraschend schnell leer.

Ich vermite ja, dass es am schlechteren Empfang liegt. Die Warnung vom Netzbetreiber „3“ passt da evtl. auch zu.
Anyway, ich hoffe, dass Apple die Build heute noch mal überarbeitet hat.

GREYAchilles am :

Ach Leute, es ist wirklich immer das gleiche. Einfach ein paar Tage abwarten bevor man updatet, Reviews lesen und gut ist! \ud83d\ude09

aTOM am :

Mhmmm... grunds\344tzlich h\344tte ich heute das Update ohne Z\366gern gemacht, aber da mir Flo (und zwar nur Flo!) gerade mitgeteilt hat, dass mein Provider (drei.at) anscheinend Probleme mit dem iOS hat, bin ich etwas am Zweifeln... Danke Flo f\374r die Info, mein Provider hat es anscheinend nicht f\374r n\366tig befunden mich dar\374ber zu informieren! Also ich hab keine SMS erhalten.

Michael am :

Ist es bei Euch mit der iOS GM m\366glich bei einer Telekom Nutzung eine Rufumleitung einzustellen?

In der letzten Beta ging es noch, im GM nicht mehr. Die hinterlegte Nummer wird nicht gespeichert und die Umleitung nicht aktiviert. Melden geht ja jetzt nicht mehr via App.

HESSENbabbler am :

Ich kann unter iOS 11 GM aktuell im Telekom-Netz keine Route starten, der Rest funktioniert, sobal ich die Navigation starte l\344dt er bis zum Time-Out.

Unter WiFi keine Probleme.

Telekom schiebt es auf die Beta, glaube aber nicht dran.

SOE am :

Wenn Drittanbieter warnen, ist das schon mal ein Zeichen dafür, dass es sich um Fehler handelt, die man vorher hätte korrigieren müssen.

Und wenn ein Provider warnt, der überhaupt keinen Einfluss auf das System hat, zeigt das ja sehr schön, wo bei Apple die Prioritäten liegen. Mal wieder bei der Deadline.

Wer möchte, kann jede Warnung natürlich als Panikmache abtun. Man könnte aber auch Zweifel an der BETA-Politik von Apple bekommen und erstmal abwarten.

Tom am :

Ich wurde am Montag von dem Hersteller der Flic Smart Buttons auch gewarnt iOS11 zu laden... jedoch scheint man dort nicht ausreichend oder rechtzeitig auf die \304nderung in der HomeKit-Bluetooth-Anbindung reagiert zu haben... gut m\366glich, dass dies auch der Grind bei den anderen Herstellern ist? Nur zu leicht l\344sst sich die Schuld auf Apple schieben, um nicht als unf\344hig dazustehen?

Hier die E-Mail:


Hi,

Tomorrow September 19th, Apple will release iOS 11 to iPhones and iPads.

We have discovered a change in the latest version of iOS 11 that makes Flic work poorly. If you are dependent on your Flic, we recommend that you wait with updating your Apple device until our new app is released.

The change makes the Flic App very slow to react after Flic is pressed. We have found what is causing the problem but will not be able to get the updated Flic App live on App Store in time for the iOS 11 release. Expect an update shortly.

We apologize for any inconvenience this may cause you.

\240Yours, The Flic Team

http://mixpanel.com/engage/unsubscribe/975571/59CDE1C5-D5A9-4914-8CC6-C2420F5CEFA8/2224050/

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen