Apple veröffentlicht watchOS 4
Neben iOS 11 hat Apple am heutigen Abend, ebenfalls wie angekündigt, auch watchOS 4 veröffentlicht. Mit watchOS 4 wird sich Apple vor allem um die Geschwindigkeit der Apple Watch kümmern. Selbstverständlich sind aber auch diverse neue Funktionen mit an Bord, die Apples Smartwatch noch produktiver und nützlicher machen. Vor allem an der Intelligenz der Uhr wurde dabei geschraubt, so dass sie ihren Träger nun noch besser kennt und auf seine Bedürfnisse eingehen kann. Hierzu zählt unter anderem ein "intelligenter Coach", der einem täglich personalisierte Ziele und Aufgaben vorgibt. Hierzu wurde auch die vorinstallierte Workout-App noch einmal verbessert und ausgebaut. Unter anderem werden dabei auch neue Sportarten unterstützt.
Die Musik-App unterstützt nun endlich auch das Synchroniseren von mehr als nur einer Playliste vom iPhone, so dass man noch mehr eigene Musik beim Workout parat hat. Ein neuer "Alltags-Assistent" liefert einem direkt auf dem Ziffernblatt der Apple Watch Informationen zum gesamten Tagesablauf zum Durchscrollen. So ist man jederzeit informiert, was als nächstes noch ansteht. Und selbstverständlich hat Apple auch wieder jede Menge neue Ziffernblätter in das Update gepackt, so unter anderem ein Siri-Ziffernblatt, mit dem man jederzeit Zugriff auf den Sprachassistenten hat. Sämtliche Infos zum Update auf watchOS 4 liefert Apple auf einer eigenen Webseite.
Geladen werden kann das Update wie gehabt über die Apple Watch App auf dem verbundenen iPhone, von wo aus es dann auf die Apple Watch übertragen und dort installiert wird. Auch zu diesem Prozess stellt Apple ein Support-Dokument bereit.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nico am :
Marc am :
Anonym am :
Nico am :
Martin am :
kiki am :
EdelTobi am :
Nico am :
Thomas am :
Hartmut am :
Oliver am :
Zissi am :
Ich finde das Update gut!
Anonym am :
Nico am :
kiki am :
Oliver am :
Daniel am :
Anonym am :