Skip to content

Apple veröffentlicht watchOS 4

Neben iOS 11 hat Apple am heutigen Abend, ebenfalls wie angekündigt, auch watchOS 4 veröffentlicht. Mit watchOS 4 wird sich Apple vor allem um die Geschwindigkeit der Apple Watch kümmern. Selbstverständlich sind aber auch diverse neue Funktionen mit an Bord, die Apples Smartwatch noch produktiver und nützlicher machen. Vor allem an der Intelligenz der Uhr wurde dabei geschraubt, so dass sie ihren Träger nun noch besser kennt und auf seine Bedürfnisse eingehen kann. Hierzu zählt unter anderem ein "intelligenter Coach", der einem täglich personalisierte Ziele und Aufgaben vorgibt. Hierzu wurde auch die vorinstallierte Workout-App noch einmal verbessert und ausgebaut. Unter anderem werden dabei auch neue Sportarten unterstützt.

Die Musik-App unterstützt nun endlich auch das Synchroniseren von mehr als nur einer Playliste vom iPhone, so dass man noch mehr eigene Musik beim Workout parat hat. Ein neuer "Alltags-Assistent" liefert einem direkt auf dem Ziffernblatt der Apple Watch Informationen zum gesamten Tagesablauf zum Durchscrollen. So ist man jederzeit informiert, was als nächstes noch ansteht. Und selbstverständlich hat Apple auch wieder jede Menge neue Ziffernblätter in das Update gepackt, so unter anderem ein Siri-Ziffernblatt, mit dem man jederzeit Zugriff auf den Sprachassistenten hat. Sämtliche Infos zum Update auf watchOS 4 liefert Apple auf einer eigenen Webseite.

Geladen werden kann das Update wie gehabt über die Apple Watch App auf dem verbundenen iPhone, von wo aus es dann auf die Apple Watch übertragen und dort installiert wird. Auch zu diesem Prozess stellt Apple ein Support-Dokument bereit.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nico am :

Noch ist nix da!

Marc am :

Leider ist WatchOS 4 f\374r mich eine totale Entt\344uschung, die Music App ist das Letzte und man kann nicht mehr auf das iPhone zugreifen um die Playlists zu sehen die auf dem iPhone sind. Man muss immer das Handy in die Hand nehmen. Absoluter Mist. M\366chte wieder WatchOS 3

Anonym am :

Bububu

Nico am :

Immer noch nichts!?

Martin am :

Du musst erst dein iPhone updaten

kiki am :

Mein IPhone l\344uft auf iOS 11 aber auch noch kein Update f\374r die Watch da...

EdelTobi am :

Aktueller Status bei mir, Apple Watch 2 hat das Update, Apple Watch 0 noch ohne Update.

Nico am :

iOS hab ich auf 11.

Thomas am :

ich kann den Theatermodus nicht aktivieren!!!

Hartmut am :

Ich hatte die Hoffnung, dass das Zifferblatt der WerbeWatch dabei w\344re \u2014 leider aber nicht. \334berhaupt keine gescheiten Zifferbl\344tter \ud83d\ude44

Oliver am :

wie ist denn bitte die Geschwindigkeit von watchos 4 auf der watch series 0 ?

Zissi am :

Hi Oliver, ich habe die Gen.1 und muss sagen das WatchOS 4 sp\374rbar schneller l\344uft als WatchOS 3.
Ich finde das Update gut!

Anonym am :

... vielen Dank f\374r die R\374ckmeldung, ist deine tats\344chlich die Apple Watch aus 2015?

Nico am :

Bei mir findet er es immer noch nicht.

kiki am :

Vielleicht wird es f\374r die Watch 0 gar nicht angeboten... bekomme es auch nicht...

Oliver am :

das update gibt es f\374r die series 0 und die uhr l\344uft nach meiner Einsch\344tzung damit sehr fl\374ssig. Bin sehr zufrieden damit!

Daniel am :

Hallo. Ich dachte Siri k\366nnte jetzt sprechen?

Anonym am :

Bei mir funktioniert beim Armheben nicht die automatische Aktivierung des Displays. (IOS11 und Watch 1. Generstion).

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen