Skip to content

iPhone-Event sorgt für Rekordwerte am Internet-Knotenpunkt in Frankfurt

Auch am zweiten Tag nach dem iPhone-Event vom vergangenen Dienstag ist die Veranstaltung im Steve Jobs Theater noch das Top-Thema auf den einschlägigen Webseiten. Kein Wunder, war die Vorstellung des iPhone X sicherlich eine der am meisten erwarteten Produktvorstellungen des Jahres. Dies machte sich auch im Netz bemerkbar. Während der Live-Stream aus dem Apple Park erstaunlich stabil lief, qualmten im Internet-Backbone die Router.

So wurden an einem der größten Internet-Knotenpunkte der Welt, dem DE-CIX in Frankfurt am Main während der Liveübertragung Rekordwerte in Sachen Datendurchsatz gemessen. Während dieser in der Regel je nach Tageszeit zwischen 1,5 und 5,1 Terabit pro Sekunde schwankt, lag die bisher gemessene Rekordmarke bei beeindruckenden 5,6 TBit/s. Dieser Wert wurde nun während des iPhone-Events geknackt und um 21.30 Uhr auf die neue Marke von 5,88 Tbit/s angehoben, wie die Frankfurter Neue Presse meldet. Der Zusammenhang mit dem Apple-Event ist dabei kein Zufall.

Der Geschäftsführer von DE-CIX, Harald Summa erwartet übrigens in Kürze schon einen neuen Rekordwert an seinem Knotenpunkt. Und wieder soll Apple hieran nicht unschuldig sein. Wenn am kommenden Dienstag iOS 11, watchOS 4 und tvOS 11 veröffentlicht werden erwartet Summa, dass die Marke von 6 Terabit pro Sekunde fallen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mirko am :

Aber war um 21.30 nicht schon alles vorbei?

Woooohoo am :

Richtig um 21:30 war es definitiv vorbei, dann wohl CL im Inet \ud83d\ude0b

Andreas am :

Die de-Cix Infrastruktur ist wirklich beeindruckend

https://de-cix.net/en/services/the-apollon-platform

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen