Apple zur Event-Panne: "Face ID worked as it was designed to."
Eine kleine Anekdote zum iPhone-Event am vergangenen Dienstag wird sicherlich die im ersten Versuch fehlgeschlagene Entsperrung des iPhone X via Face ID durch Craig Federighi bleiben. Während dies natürlich viele Kritiker der neuen Technologie auf den Plan rief, die sich bestätigt sahen, dass Face ID unzuverlässig und nicht ausgereift sei, ist die Technik-Presse eher von der unaufgeregteren Seite an die Sache herangetreten und davon ausgegangen, dass das Gerät schlicht und einfach schlecht vorbereitet war.
Dies bestätigte Apple höchst selbst nun auch gegenüber Yahoo. Demnach haben im Vorfeld des Events offenbar zu viele Personen mit dem Demo-iPhone hantiert und dabei fehlgeschlagene Face ID Identifikationen ausgelöst, da eben das Gesicht von Federighi dort hinterlegt war. Wie auch schon bei Touch ID verlangt Face ID nach einer Reihe von Fehlversuchen irgendwann die Eingabe des Passcodes und genau das ist am Dienstagabend passiert. Im Wortlaut heißt es von Seiten Apples:
"People were handling the device for stage demo ahead of time and didn't realize Face ID was trying to authenticate their face. After failing a number of times, because they weren't Craig, the iPhone did what it was designed to do, which was to require his passcode. [...] Face ID worked as it was designed to."
Während Touch ID nach fünf fehlgeschlagenen Versuchen einen Passcode verlangt, sind es bei Face ID nur zwei Fehlversuche, wie Apple in einer Entwickler-Dokumentation schreibt. Nichts desto trotz muss die Funktionstüchtigkeit von Face ID im Alltag noch bewiesen werden. Ich habe hier aber ehrlich gesagt wenig Bedenken. Apple hatte die Technologie nicht auf den Markt gebracht, wenn man sich nicht sicher gewesen wäre, dass sie funktioniert. Oder wie hatte ich kürzlich in einem Kommentar geschrieben? Lieber Bester als Erster!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ron am :
udo am :
Boris am :
Rolf am :
Bernd das B. am :
Dann wird es nur der Stress gewesen sein! \ud83d\ude02
Ron am :
Frederik am :
Ron am :
Hans am :
Techl am :
Idealer w\344re wahrscheinlich gewesen es direkt noch einmal nachzuweisen das es geht, aber das w\344re auch ein Risiko gewesen...
We will see...
Daniel am :
Bj\366rn am :
Das ergibt auch in so fern Sinn, weil man ja nicht immer zwangsl\344ufig in eine App will, wenn man das Ger\344t einfach nur mal hochhebt. Denn es gibt ja auch Funktionen/Informationen die man auf dem Sperrbildschirm hat.
Anonym am :
Daniel am :
SOE am :
Und natürlich wird das System funktionieren. Technisch gesehen ist es die erste Version auf dem Consumer-Market, welches mit Abtastungen des Gesichts arbeitet und nicht nur mit zweidimensionalen Merkmalen.
Ufo am :
Also ich glaube das n\344chstes Jahr wieder Touch ID zu Verf\374gung steht. Weil es dann m\366glich sein wird, das ganze unter das Display zu packen.
Dann hat man die Wahl.
iSkalt am :
Bernd das B. am :
Ich w\374rde mir die Wischgeste gern sparen! Es geht einfach schneller
iSkalt am :
Das wird schon ausgereift sein und funktionieren.
Fehler zugeben halte ich generell f\374r die absolut richtige Philosophie.
Aber trotzdem - ich meine, sowas DARF bei einer solchen Pr\344sentation NICHT passieren.
Kr\374mel 7 am :
Matte am :
Naja da bin ich noch skeptisch, es mag zwar im Alltag sicher sein aber f\374r solche besonderen F\344lle ist es eher suboptimal
deviant am :