Erste Eindrücke und Hands-On Videos von der Apple Watch Series 3
Selbstverständlich lag der Fokus der gestrigen Veranstaltung vor allem auf den neuen iPhones. Aber auch die Apple Watch Series 3 sorgte für durchaus offene Münder. Grund hierfür ist natürlich vor allem die neue LTE-Konnektivität der Smartwatch. Damit dürfte Apple die Position als Marktführer nicht nur zementieren, sondern weiter ausbauen. Und das vor dem Hintergrund, dass man bereits jetzt der größte Uhrenhersteller der Welt ist. Direkt nach dem Event hatten die ersten anwesenden Kollegen bereits die Gelegenheit, die neue Apple Watch unter die Lupe zu nehmen und ihre Eindrücke zu schildern.
So berichten die kollegen von The Verge, dass die Apple Watch Series 3 natürlich zunächst einmal große Ähnlichkeit mit den vorherigen beiden Generationen aufweist. Dies resultiert in erster Linie aus der seit der ersten Generation unveränderten Optik der Smartwatch. Lediglich minimal dicker musste sie Apple machen, um den LTE-Chip unterzubringen. Zudem hat sie an diesen Modellen die digitale Krone mit einem roten Punkt versehen.Während Apple ankündigte, dass die 3. Generation der Watch über dieselbe Akkulaufzeit verfügt wie die Apple Watch Series 2. The Verge ist hier zwar skeptisch, in der Vergangenheit hat Apple die Laufzeiten aber stets sehr akurat angegeben. Generell sind die Kollegen nur vorsichtig begeistert und sehen noch keinen "Game Changer". Die Frage ist natürlich, ob die Leute wirklich a la Knight Rider mit ihrem Handgelenk sprechen wollen. Mich persönlich nervt es schon, wenn Menschen durch die Gegend laufen und per Freisprech telefonieren.
Engadget hingegen bewertet das Festhalten an dem altbekannten Design sogar positiv. Hierdurch behält die Watch nämlich ganz nebenbei ihre Kompatibilität zu sämtlichen Armbändern. Am Handgelenk fühlt sich die Series 3 nicht wirklich anders an als die Apple Watch Series 2, was laut Engadget eine riesige Herausforderung für Apples Design-Team gewesen sein muss. Zudem glauben die Kollegen, dass sie eine durchaus bemerkbare Leistungssteigerung gegenüber der Vorgängergeneration festgestellt haben.
Die Apple Watch Series 3 lässt sich ab kommendem Freitag um 09:01 Uhr deutscher Zeit vorbestellen und wird eine Woche später, am 22. September ausgeliefert, bzw. in den Verkauf gehen. Eine Ausnahme bildet dabei die neue Apple Watch Series 3 Nike+, die erst am dem 05. Oktober ausgeliefert wird. Dabei hat man dann die Wahl zwischen einer Variante mit LTE und einer ohne. Möchte man allerdings eine Apple Watch aus Edelstahl oder Keramik sein Eigen nennen, muss man zwangsläufig zur LTE-Variante greifen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Steve am :
1. w\344re es nicht besser in der Apple Watch Series 3 Bluetooth 5.0 zu verbauen?
2. Ist Bluetooth 4.2 stromsparenden als Bluetooth 5.0
3. was sind die jeweiligen Vor und Nachteile?
Danke !!!
Oli am :
Tobias K. am :
Steve am :
Tobias K. am :
Utz am :
Hartmut am :
Baschty am :
- AppleWatch
- iPhone
- iPad
Ein Tablet, eine Uhr, eine Telefon, \u2026 \ud83e\udd23
Spa\337 bei Seite. Kann mir gerade vorstellen, ganz auf das iPhone zu verzichten \ud83d\ude40 und nur noch mit iPad und Uhr rumzulaufen erg\344nzt nat\374rlich um die AirPods.
Bin gespannt wo die Reise hin geht.
Andy am :
\u231a\ufe0f, iPad Mini und \ud83d\udcbb ist ein LineUp, welches ich mir durchaus f\374r mich vorstellen kann.
Ein iPhone ist eigentlich nicht mehr notwendig:
-die \u231a\ufe0f zum kommunizieren
-das iPad zum Lesen, \ud83c\udfc4, Mails schreiben etc
-das \ud83d\udcbb zum arbeiten
Baschty am :
Jetzt k\366nnte es noch weiter reichen, obwohl GPS Modul und Bluetooth nicht mehr richtig funktionieren. Finde das iPhone X allerdings sehr kultig. Erinnert mich an die Edelmodelle von Nokia und das erste iPhone.
Aber f\374r meinen Alltag reichen die Uhr und das iPad freu mich drauf.
Gunnar am :
quattro am :
W\374rde gerne meine Series1 updaten, aber dieser Punkt geht gar nicht...
Bernd das B. am :
Rolf am :
TM am :
Nick am :
Rolf am :
quattro am :
XT2- KF am :
running3000 am :
Ich trage zum dunklen Anzug auch keine roten Socken. Genauso wenig m\366chte ich einen roten Knopf am Handgelenk zu einem schicken Milanese Armband.
Aber die Amis tragen ja auch noch wei\337e Tennissocken im Business.