Skip to content

Apple Watch Series 3: Wie funktioniert das Telefonieren vom Handgelenk?

Inzwischen sind einige Stunden seit dem gestrigen iPhone-Event vergangen und die Ereignisse bei den meisten erstmal gesackt. Eine der Neuvorstellungen war dabei wie erwartet eine neue Generation von Apples Smartwatch. War zunächst davon ausgegangen worden, dass der LTE-Chip in der Apple-Watch Series 3 ausschließlich für Datenverbindungen genutzt werden könnte, hat uns Apple eines besseren belehrt und gestattet auch Telefongespräche ohne ein verbundenes iPhone. Hierzu kommt eine festverbaute eSIM zum Einsatz, die dieselbe Nummer erhält, wie die im iPhone steckende SIM-Karte. Ein Mobilfunkvertrag ist also logischerweise Voraussetzung für die Nutzung. Wie aber funktioniert dies? Die Kollegen vom iPhone-Ticker haben sich einmal die Mühe gemacht und dies recherchiert.

Zunächst einmal wird die Apple Watch Series 3, die sich ab kommenden Freitag wird vorbestellen lassen, in Deutschland exklusiv und ausschließlich im Netz der Telekom zu nutzen sein. Damit man nun seinen Telekom-Mobilfunkvertrag auch mit der Apple Watch nutzen kann, muss dort ein vom Provider übergebener Freischalt-Codes eingegeben werden, der die eSIM aktiviert und an die reguläre SIM-Karte im iPhone gekoppelt. Den Vorgang erklärt die Telekom ausführlich auf einer extra geschalteten Webseite.

Details speziell zur Apple Watch hat die Telekom zwar noch nicht bekanntgegeben, es darf aber davon ausgegangen werden, dass sich die eSIM entweder kostenlos zu einem bestehenden Tarif hinzubuchen lässt oder wie eine Multi-SIM behandelt wird. In jedem Fall werden sich sowohl das iPhone, als auch die Apple Watch dann die im Vertrag geregelten Datenvolumen und Zusatzoptionen, sowie die Mobilfunknummer teilen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Deviant am :

Was ist mit \326sterreich?

Alf am :

Österreich hat schöne Berge

Axl am :

Habe vor ein paar Tagen einen Artikel gelesen, dass Drei jetzt Ger\344te mit E-Sim anbietet, k\366nnte also durchaus auch f\374r die Apple Watch kommen

Lars am :

In den anderen L\344ndern kostet es 10 Dollar zus\344tzlich. In Deutschland angeblich 5\u20ac. Wer wei\337. Bei den Standard Vertr\344gen wird es sicherlich nicht kostenlos sein

Richard am :

Die Telekom hat bereits bekannt gegeben dass er wie eine Multi-SIM genutzt wird und f\374nf Euro im Monat kostet.
Die Info stammt von der Facebook Seite der Telekom vom Superteam

Richard am :

Ich meinte nat\374rlich Support Team

Erwin am :

Das w\344re auch in Verbindung mit diesem Unternehmen unglaublich

Gs am :

Ein Support Team ist leider sellten auch ein super Team
\ud83d\ude02

Erwin am :

Im Apple Store hei\337t es so sch\366n "Und wir f\374gen st\344ndig neue Mobilfunkanbieter hinzu". Man denke daran, dass am Anfang das IPhone nur \374ber die Drosselkom verkauft wurde und sp\344ter dieses Monopol fiel. Also abwarten bis die anderen kommen.

Axel am :

Endlich telefonieren wir wie David Hasselhoff: "KITT, stelle eine Verbindung zum Hauptquartier her!"

Anonym am :

Der Witz ist inzwischen soooooo alt \ud83d\ude44

Bernd das B. am :

60\u20ac im Jahr f\374r telefonieren mit der AppleWatch?.
Ich bin raus

Jimbo am :

Was passiert wenn ich die Watch zuhause liegen lasse? Wo klingelt es denn dann? Auf dem Handy? Auf der Watch? Auf beiden? Und kann dann jemand anderes dann den Anruf am anderen Ger\344t annehmen bzw. Undug damit anstellen?

Oli am :

Was n das f\374r ne bl\366de Frage? Klar kann jemand anderer dein Anruf dann annehmen. Geht ja auch wenn du dein Handy irgendwo liegen l\344sst.
Spinner

Jonas am :

Und keine Info zu Apple Pay in de..

Tommy am :

Da sollte morgen aber mal eine offizielle Info auf der Telekom-Seite kommen! Viele wollen ja am Freitag bestellen...! Da sollte man schon wissen was dann der Spa\337 im Monat kostet!!

Vera am :

Zumal ja dann die Multi-Sim doch erst bestellt
werden muss und man diese dann per Post
zugestellt bekommt. Dann wartet man bestimmt
mind. 1 Woche bis man die neue Watch nutzen
kann !? oder Flo was meinst du ?

Anonym am :

eSim = fest verbaut \ud83d\ude44

SOE am :

Noch jemand, der sich des Eindrucks nicht verwehren kann, dass das "Info-Video" auf der Telekom-Website gestern Abend/heute Morgen in heller Panik im Büro zusammengeschnitten wurde?

Als wenn die Marketingabteilung nichts von dem Vertrag mit Apple gewusst hätte. ^^

Tommy am :

Hast mal nen Link?

Vera am :

Die Multi-Sim braucht man dann aber f\374r das
iPhone, weil sonst das nicht mit der neuen Watch
funktioniert! Man kann das dann nur mit der Multi-Sim l\366sen, dann funktioniert die neue Watch und
das Handy. (Wie der Name schon sagt Multi-Sim
= 2 Ger\344te benutzen ) !!

Vera am :

F\374r anonym so einfach ist es halt nicht, auch wenn
es eine fest verbaute e/Sim gibt, man m\366chte ja
2 Ger\344te nutzen n\344mlich Handy und Watch !!

Anonym am :

Ich gehe mal davon aus, dass die meisten Leute bereits ein iPhone und damit auch eine Sim-Karte besitzen. Dazu kommt die \uf8ff watch mit der fest verbauten eSim. Die wird mit einem Code (= bekommt man von der Telekom mitgeteilt) freigeschaltet. Nix neue Sim-Karte, nix bestellen, nix liefern lassen.... \ud83d\ude44

SOE am :

Der Link aus dem Artikel.

bea am :

Ganz eindeutige Info von Vodafone erhalten:
Die ziehen bei der Cellular Watch nicht mit und werden auch in absehbarer Zeit keine E-sim anbieten. Es ist also NICHT in Planung. Grund soll ganz klar die geringe Nachfrage sein. Dies wird fuer Apple Fans wohl ein absoluter Grund zum Vertragswechsel sein.

Vera am :

Bin schon Telekomkunde \ud83d\ude00\ud83d\udc4d

Anonym am :

Na super, dann hast du ja schon ne normale Sim-Karte f\374r dein iPhone \ud83d\udc4f\ud83c\udffc\ud83d\ude03

Bernd das B. am :

Woher hast die Info? Support?

Bernd das B. am :

https://www.appgefahren.de/apple-watch-series-3-akkulaufzeit-sprechdauer-tarifpreise-esim-mehr-207902.html

Alonzo Gauer am :

Sehr informativer Beitrag! Vielen Dank fürs teilen!

ninihoop am :

\ud83d\ude02super bin bei Vodafone und will ne watch...warte mit kaufen da es nicht geht bei Vodafone. Da k\366nnte auch Apple jetzt sagen sie verkaufen keine watch mehr weil die Nachfrage nicht da ist,weil die Anbieter keine SIM unterst\374tzen. Ne so was von beschr\344nkt. Er hat recht. Ein Wechsel w\344re etwas, aber zur \374berteuerten Telekom ? Neeee dann wohl eher keine watch! Und wenn man die nicht kauft braucht Vodafone auch nix zu tun\ud83d\ude31\ud83d\ude01\ud83d\ude44wat nu ???

Anonym am :

Als ob Vodafone g\374nstiger ist, als die Telekom... \ud83d\ude44

ninihoop am :

In Australien zieht Vodafone noch dieses Jahr mit

stefan am :

Der Grund das andere nicht mitziehen bei der Apple eSIM liegt daran das Apple sich nicht an die Schnittstellen Spezifikationen der GSMA gehalten hat.
eSIM ist eine neue Technologie und alle werden sich an diesen Standard halten m\374ssen, daher macht es durchaus Sinn wenn alle au\337er der Telekom ihren Fokus auf den richtigen Standard legen und sich den zus\344tzlichen Schnellschuss von Apple ersparen

ninihoop am :

\ud83d\ude1edas verstehe ich. Schade ist es

ninihoop am :

In Australien kommt Vodafone noch dieses Jahr dazu. Vielleicht geht es ja bei uns auch irgendwann

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen