Skip to content

Apple präsentiert das Apple TV 4K

Die Hinweise in den vergangenen Tagen waren mehr als eindeutig. Apple hat auf dem heutigen Event die nächste Generation des Apple TV präsentiert. Dieses wird erstmals in der Lage sein, 4K-Inhalte wiederzugeben. Zudem unterstützt das Apple TV 4K HDR 10 und Dolby Vision für eine perfekte Bildqualität. Die neuen Bildschirmschoner werden natürlich das Spektrum der neuen Möglichkeiten zu Demozwecken voll ausschöpfen. Keine Rede war hingegen von der ebenfalls erwarteten neuen Siri Remote mit haptischem Feedback sein.

Im Inneren des Apple TV 4K kommt ein A10X Fusion-Chip zum Einsatz, der die 4K-Wiedergabe ermöglicht und doppelt so schnell ist als der Chip im aktuellen Apple TV. Natürlich wird auch der iTunes Store an die neuen Möglichkeiten angepasst und alle neuen Filme kommen künftig auch in 4K-Qualität zu iTunes - und das zum selben Preis wie HD-Filme aktuell. Filme, die bereits in HD bei iTunes gekauft wurden, werden automatisch ohne Aufpreis in die 4K-Version umgewandelt. Zudem werden bis Ende des Jahres auch Netflix und Amazon Prime Video die 4K-Wiedergabe auf dem Apple TV 4K unterstützen.

Auch für Deutschland gibt es gute Nachrichten. So kommt die aktuell nur in den USA verfügbare TV-App des Apple TV bis Ende des Jahres auch nach Deutschland. Später in 2017 werden zudem Live Sportübertragungen auf das Apple TV kommen. Dies wird allerdings vermutlich zunächst nur in den USA der Fall sein.

Das neue Apple TV lässt sich ab dem 15. September bestellen und kommt eine Woche später auf den Markt. Die neue Generation kostet in der 32 GB Verison € 199,- und in der 64 GB Version € 219,-. Das aktuelle Apple TV bleibt in der Version mit 32 GB für € 159,- am Markt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

dogfight76 am :

Wenn Sie dann 4K HDR Inhalte von meinem NAS streamen k\366nnte w\344re sie tats\344chlich interessant f\374r mich. Nutze derzeit eine NVIDIA Shield Pro 2017 daf\374r

udo am :

Genau das ist der Grund weshalb ich kein AppleTv habe.

xtr-max am :

K\366nnte mit Plex gehen.

xtr-max am :

Laut technischen Daten fehlt weiterhin die Unterst\374tzung f\374r DTS und DTS-HD. Da wird es schwer....mich selbst zu \374berzeugen.

ProApple am :

F\374r mich uninteressant.
Ich bleibe beim Vorg\344nger Modell da ich nur ein HD TV habe.
...reicht mir v\366llig.

Christopher am :

Was kann die TV App?

Mirko am :

Was heißt das konkret: "Alle neuen Filme kommen künftig auch in 4K-Qualität zu iTunes - und das zum selben Preis wie HD-Filme aktuell".
Heisst das wirklich, dass die Filme nicht teurer werden? Wäre ja schon ein "Killer-Feature".

Greggy am :

Wie sieht's mit ner Spotify-Anbindung aus?

Markus am :

Hat die Box selber wieder einen extra Tonausgang?

Kai Engelbrecht am :

Ein kleines aber feines Hardware-Update!

Aber die Aussage, dass 4K Inhalte den gleichen Preis haben wie HD-Inhalte, und dass selbst die bisher gekauften HD-Filme kostenlos auf 4K aktualisiert werden - wow, da will jemand k\344mpfen! \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen