Skip to content

Apple präsentiert die Apple Watch Series 3 inkl. LTE-Chip

Apple hat auf dem heutigen Event wie erwartet die dritte Generation der Apple Watch präsentiert. Im Inneren kommt dabei ein neuer Chip zum Einsatz, der bis zu 70% schneller arbeitet als sein direkter Vorgänger. Dank der neuen internen Power kann Siri erstmals auf der Apple Watch Sprachausgaben tätigen. Optisch bleibt dabei vieles beim Alten mit Ausnahme einer rot markierten digitalen Krone. Dafür hat man der Smartwatch im Inneren erstmals einen eigenständigen LTE-Chip spendiert, der sie nach dem GPS-Chip im vergangenen Jahr erneut deutlich unabhängiger vom iPhone werden lässt. Über den integrierten Mobilfunkchip können sowohl Datenverbindungen genutzt, als auch Telefonate geführt werden. Beispielsweise ist hiermit also das Streamen von Apple Music während des Workouts möglich. Dabei verwendet die Apple Watch eine fest verbaute SIM-Karte mit derselben Nummer wie im iPhone.

Neben den bekannten Materialien Aluminium und Edelstahl setzt Apple bei der Apple Watch Series 3 erneut auch auf Keramik und bringt hier eine neue graue Farbvariante. Zudem gibt es eine ganze Reihe neuer Armbänder und eine neue Apple Watch Nike+. Die Apple Watch Series 3 kann ab dem 15. September vorbestellt werden und geht ab dem 22. September in den Verkauf. watchOS 4 kommt am 19. September. In deutschland wird die Telekom von Beginn an mit dabei sein. Der Preis für die Apple Watch Series 3 beginnt liegt bei € 369,- für die Variante ohne LTE bzw. 449,- Dollar in der Variante mit LTE.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd das B. am :

\ud83d\ude21\ud83d\ude21\ud83d\ude21 schade keine AppleWatch Series3 Cellular f\374r mich \ud83d\ude21\ud83d\ude21\ud83d\ude21--> Vodafone \ud83d\udca9\ud83d\udca9

Ingo am :

Warte mal ab, die ziehen nach.

Angelika am :

Das mag sein. Aber ob das mit der aktuell eingebauten Sim für andere Anbieter nutzbar ist, oder ob es dazu dann eine andere braucht, die erst in der nächsten Generation verbaut wird, ist mir nicht klar und halte ich bei der Verkaufsstrategie von Apple für unwahrscheinlich.
Der erneute Telekom-Zwang ist leider ein No-Go für die Watch, solange das nicht klar ist.

Ron am :

Kein Stream \374ber Microsoft Edge auf Windows 10, obwohl von Apple so angegeben. Was soll das?

udo am :

Nehme youtube

Vera am :

So schlecht finde ich meinen Telekomvertrag
eigentlich nicht ! War vor ca. 15 Jahre mal bei
02 und hatte st\344ndig kein Netz! Bei der Telekom
Ist das noch nie passiert.

Knut am :

Ich streame \374ber win 10 und Edge

Heiko am :

Vielleicht kommt Vodafone ja noch dazu ....

DwarfyGiants am :

Sicher das \374ber LTE auch mormale Telefonate funktionieren werden (z.b an nicht internetf\344hige Handys oder Festnetz)? W\374rde ja ne Umwandlung in VOIP bedeuten oder?

osamomac am :

VoLTE ist das Zauberwort ;)

Stefan am :

Hat jmd ne Ahnung ob man das Zifferblatt mit den roten Zeigern aus der Vorstellung einstellen kann?

Andrew am :

Warum nur bei Telekom? Oder ist die Telekom Watch frei f\374r Digitalekarten anderer?

Erwin am :

Das ist eine wirklich gute Frage! Wenn ich die Variante mit LTE bestelle aber O2 das nicht unterst\374tzt.

Andrew am :

Richtig. W\344re bei mir genauso. Ist ja nicht schlimm wenn O2, D2 und co noch ein paar Wochen brauchen, wenn allerdings die Telekom das Monopol beh\344lt sind wir gearscht.

Angelika am :

Richtig. Und die Verkaufspraxis von Apple läßt vermuten, das es einer neuen Watch der nächsten Generation braucht, wenn die anderen Anbieter nachziehen.
Der erneute Telekom-Zwang durch Apple ist mal wieder ein NoGo.
Ich hätte sie gerne genommen - aber so warte ich, bis die anderen nachgezogen haben und klar ist, ob es einer neuen Watch mit anderer Sim bedarf.

Bernd das B. am :

Sind das richtige Telefonate die man f\374hren kann oder nur VoIP?? ( Skype und FaceTime)

Unknown am :

Telekom unterst\374tzt halt bereits die eSIM, daher sind sie f\374r Deutschland als einziger Mobilfunk-Partner aufgelistet.

Oli am :

Ich denke Vodafone wird auch bald nutzbar sein. Auf der Website gibt es schon Infos zu Vodafone eSims:
https://www.vodafone.de/hilfe/esim.html

Andrew am :

Und woher bekommt man dann die Watch 3 LTE? Aktuell nur bei der Telekom und wie ich die Telekom kenne bestimmt nur mit Vertrag und gelockt.

Bernd das B. am :

Direkt von Apple! Die eSIM wird dann von deinem Anbieter freigegeben

Andrew am :

Das w\344re w\374nschenswert. Ich f\374hle mich gerade wie vor 10 Jahren als man sein iPhone auf dem Schwarzmarkt kaufen m\374sste um den Telekomzwang zu umgehen. Nerv.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen