Last Minute Meldungen zum heutigen Event
Nur noch wenige Augenblicke sind es bis zu Apples heutigen Special Event unter dem Motto "Let's meet at our Place." auf dem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit neue iPhones und wohl auch die dritte Generation der Apple Watch und das Apple TV 4K präsentiert werden. Die in den vergangenen Tagen aufgekommenen Gerüchte können noch einmal kompakt in meinem iPhone-Event Gerüchte-Roundup nachgelesen werden. Aber auch kurz vor dem Event schießen weiter kräftig Meldungen aus dem Boden.
So scheinen sich die Gerüchte zu bestätigen, dass Apple seine eigene kabellose Ladelösung nicht rechtzeitig bis zum Verkaufsstart der neuen iPhones fertiggestellt bekommt. Dies meldet via MacRumors zumindest der gut informierte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo kurz vor dem Event. Zudem soll Apple offenbar auch keine Eile haben und wartet möglicherweise auf eine neue Technologie, die man dann zum Einsatz bringen könnte. Da Apples Lösung aber offenbar auf dem Qi-Standard basiert, könnten Drittanbieter die Lücke füllen, die Apple lässt. So berichtet AppleInsider, dass Belkin und Mophie bereits in den Startlöchern stehen. Beide Hersteller sind bekannt für ihre Lade-Docks und könnten auch entsprechende induktive Lade-Pads oder auch Akku-Cases auf den Markt bringen, die das iPhone nicht mehr über den Lightning-Anschluss betanken, wodurch dieser frei wäre für beispielsweise einen kabelgebundenen Kopfhörer.
Spannend dürften für Apple übrigens auch die Tage nach dem Versenden der Event-Einladungen gewesen sein. Wie sich nun herausstellte, lud man die Technikpresse nämlich schon ins Steve Jobs Theater ein, ohne hierfür überhaupt eine Genehmigung seitens der Behörden in Cupertino gehabt zu haben. So haben die Kollegen von VentureBeat herausgefunden, dass man diese erst am 01. September erhalten hat - einen Tag nach dem Versand der Einladungen am 31. August. Allerdings dürfte man wohl nicht ohne Hoffnung gewesen sein, dass man die Genehmigung erhält. Schließlich ist Apple für Cuertino ungemein wichtig und die Veranstaltungen im Ort selbst ein riesiger Imagegewinn.
Die ersten Kollegen sind natürlich bereits vor Ort am Apple Park und inspizieren die Umgebung des neuen Apple-Hauptquartiers inkl. des Steve Jobs Theaters. Eine ausführliche Galerie haben beispielsweise die Kollegen von 9to5Mac zusammengestellt, aus dem auch das folgende Bild stammt.
Indes hat sich tatsächlich bereits in Australien der erste Camper vor einem Apple Store in Sydney eingefunden, der auf den Verkaufsstart der neuen iPhones wartet. Wobei... Vielleicht steht er auch schon für 2018 an. Man weiß heutzutage ja nie.
Zum Abschluss der Gerüchteflut auch hier noch einmal die gewohnten Worte in eigener Sache. Vor jeder Apple-Ankündigung sprießen die Gerüchte naturgemäß nur so aus dem Boden, was in den vergangenen Monaten immer mehr zu einer großen, fast schon überzogenen Erwartungshaltung geführt hat, die dann letzten Endes oftmals nicht erfüllt wurde, ja nicht erfüllt werden konnte. Selbstverständlich sind es letzten Endes auch Blogs wie meiner, die diese Erwartungshaltung schüren. Von daher möchte ich an dieser Stelle einmal deutlich darauf hinweisen, dass selbstverständlich nicht alle aufgekommenen und oben angesprochenen Gerüchte letzten Endes auch auf der Bühne des Events landen können und dazu apellieren, keine überzogenen Erwartungen in das Event zu stecken. Ich persönlich räume der Präsentation der neuen iPhones, der Apple Watch Series 3 und des Apple TV 4K die größten Chancen ein. Ob es so kommen wird, bleibt jedoch natürlich abzuwarten...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ufo am :
\ud83d\ude0e\ud83d\udd96
H\374seyinkolik am :
Gibt es einen link f\374r das Apple Keynote???
Danke im voraus
udo am :
Conni am :
Andi am :