iPhone X verfügt über Technologie zum Verhindern des Einbrennens statischer Bilder
Eine der großen Neuerungen beim iPhone X wird natürlich das OLED-Display sein. Während diese neue Form der Display-Technologie jede Menge Vorteile bietet, ist sie allerdings auch anfällig gegenüber dem sogenannten "Ghosting". Hierbei handelt es sich um eine Art Einbrennen des aktuellen Bildes, welches nach längere Zeit nach seinem eigentlichen Verschwinden zu sehen ist. Während auch LCD-Displays dieses Verhalten aufweisen können, tritt es bei OLED-Displays häufiger auf. Wie sich anhand von Codezeilen innerhalb des GM-Builds von iOS 11 zeigt, scheint Apple jedoch softwareseitig hiergegen vorzugehen.
Während Apple eine solche Funktion offenbar vorsieht, ist unklar, wie sie umgesetzt wird. Beispielsweise könnte sie permanent aktiv sein oder sich in den Einstellungen aktivieren lassen. Manche Samsung-Smartphones setzen eine Pixel-Shifting Technologie ein, um statische Bilder auf dem Display minimal zu bewegen, damit sich diese nicht einbrennen. (via 9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hector am :
Steve am :
Blueberry am :
Ron am :
Aber warum "brennt" bei OLED etwas ein, was dann den Ghosting-Effekt verursacht? Es ist doch nur Licht ein, Licht aus bzw Abstufungen dazwischen.
SOE am :
Kennt sich hier jemand mit Bildschirmtechnologien aus?
MacSpeedie am :
Wenn man bei einem OLED Display z.B. die Akkuanzeige in der Rechten oberen Ecke dauerhaft aktiv hat, wird falls es RGBW OLED ist die Weiße LED stärker beansprucht. Dadurch könnte es bei einer Darstellung einer anderen Farbe in dem Bereich das Akku Symbol leicht sichtbar sein, da sich die weißen LEDs "eingebrannt" haben.
ninihoop am :
MacSpeedie am :
ninihoop am :
SOE am :
MacSpeedie am :
MacSpeedie am :