Skip to content

GM von iOS 11 enthält deutliche Hinweise auf kabelloses Laden in den neuen iPhones

Nächstes Fundstück aus dem GM-Build von iOS 11. Entwickler Guilherme Rambo hat die ersten deutlichen Hinweise auf das zwar seit einiger Zeit schon gemunkelte aber bislang noch nicht bestätigte kabellose Laden beim iPhone X und evtl. auch bei den beiden anderen iPhones in den Tiefen des Codes entdeckt. So wird iOS 11 eine Routine mit der Bezeichnung "ChargingViewService" enthalten, über die bestimmt wird, ob ein Gerät auf dem die Software läuft kabelloses Laden unterstützt. Ist dem der Fall, werden auf dem Display verschiedene 3D-Animationen während des Ladevorgangs angezeigt. Angeblich soll die Technologie auf dem etablierten Qi-Standard basieren.

Während Rambo die Hinweise zwar entdeckt hat, gibt er zu bedenken, dass es im GM-Build noch einige "lorem ipsum"-Platzhalter im Zusammenhang mit dem kabellosen Laden gibt, was darauf hindeutenkönnte, dass die Funktion erst mit einem späteren iOS-Update aktiviert wird. Auch dies wurde in den vergangenen Wochen immer mal wieder diskutiert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tommi am :

Was bedeutet das lorem ipsum?

Alf am :

Man hätte auch blablabla schreiben können

Ulf am :

Das ist der Text, der standardm\344\337ig verwendet wird, wenn man Bereiche mit Text best\374ckt, ohne echten Text einzugeben, oft als Demo wie es auss\344he...

Boris \uf8ff am :

Ich hoffe ja das das kabellose laden mit allen QI lade pads geht und nicht wieder wie bei der Apple Watch beschnitten wird.

KaiD am :

Sehe immer noch keinen Vorteil vom kabellosen Laden, wenn die Ladestation ein Kabel hat bzw ich das Telefon w\344hrend des Ladens nicht in die Hand nehmen kann...

Boris am :

im Auto w\344re es extrem praktisch

Markus am :

Oder wenn man per kabelgebundenem Kopfh\366rer in lang andauernden Telkos ist...

Andreas am :

W\344re es? Keine stabile Verbindung und aufladen w\344hrend Energiehungriger Aufgaben mit eingeschr\344nkter Leistung. Ich denke Kabellos wird eher was f\374r abends am Nachttisch sein und nix f\374rs Auto

Marcel am :

Wieso sollte es nichts f\374rs Auto werden? Es gibt mittlerweile einige Modelle, welche extra Fl\344chen f\374rs kabellose Laden haben.

Was sich wiederum widerspricht: Kabelloses Laden, aber keine Unterst\374tzung von CarPlay Wireless. Da sollten die Autohersteller bzw. Apple nochmal nachdenken und es nicht nur den neueren Modellen zur Verf\374gung stellen.

Boris am :

Da Gebetbuch dir \ud83d\udcaf % recht

Boris am :

Da gebe ich dir zu \ud83d\udcaf % recht.\ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Ulf am :

Mal sehen wie lang das kabellose Laden dauert im Vergleich zum kabelgebundenen...

SOE am :

Spende an Flo, dass Apple's Version NICHT mit dem Qi-Standard kompatibel ist, sondern "Adapter" nötig sein werden.

christof am :

Naja, ob das Ger\344t selbst nun am Kabel h\344ngt oder auf irgendwas gelegt wird, was am Kabel h\344ngt... mir erschliesst sich der Sinn nicht wirklich.

Tanja am :

Bringt schon etwas. Wenn man kleine Kinder hat. Licht muss ausbleiben. Jedes Mal das gefummel im Dunkeln. Drauflegen. Fertig

WZ am :

Kabelloses laden habe ich seit Jahren im Bad dank Oral B. Ist ja kein Hexenwerk

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen