Diesjährige iPhones hören auf die Namen iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X
Nun scheint die Katze aus dem Sack zu sein. In dem gestern durchgesickerten GM-Build von iOS 11 wurden bereits mehrere spannende Details entdeckt, die Apple bislang verschwiegen hatte. Nun hat der bekannte Entwickler Steve Troughton-Smith offenbar auch die finalen Namen für die drei diesjährigen iPhones in den Tiefen des Codes entdeckt. Demnach werden die Geräte auf die Namen iPhone 8 und iPhone 8 Plus für die beiden neuen LCD-Geräte mit 4,7"- und 5,5"-Display hören, während das neue 5,8" OLED-Gerät iPhone X heißen wird.
In einem separaten Tweet gibt Troughton-Smith zwar zu bedenken, dass dies noch keine 100%-ige Garantie für die finale Namensgebung sei. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir nun aber wissen, wie die neuen iPhones heißen, war noch nie so groß.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
haracidffm am :
iSkalt am :
... mich eingeschlossen.
Matze am :
Doc Zito am :
Doc Zito am :
SOE am :
Bisschen Harmonie zwischen dem Namen und dem Preis. ;-)
Ulf am :
Es war dich klar, dass eine neue Ger\344teklasse nie einfach mit einem alten Namen fortgef\374hrt wird.
Weil n\344mlich die bisherige Klasse mit dem iPhone 7 und 8 fortgesetzt wird, kann eine neue Ger\344teklasse nicht iPhone 8 genannt werden, sondeen iPhone X oder Pro oder Edition.
Jumpingtom am :
Chrissie am :
Jumpingtom am :
Audi hat das gegen\374ber BMW auch sehr clever hinbekommen. Entweder man f\344hrt "nur" einen 3er oder eben einen A4 bzw. "nur" einen 5er oder A6.
Meckerfritze am :
Patrick am :
Thomas C. am :
Die paar Zeilen kann ja jeder tippen und sagen das das die Namen der neuen Modelle sind.
Ich warte lieber bis zum Event dann sind das keine haltlosen Vermutungen sondern Tatsachen.
Anonym am :
Oliver am :
Boris am :
AstraLaVista am :
Chrissie am :
chris am :
Bissl gro\337 f\374r meinen Geschmack.
Naja, mal abwarten
Andi am :
Sash am :
Da gibt es schon einige Vergleichsbilder...