Skip to content

Apple veröffentlicht zehnte Beta von iOS 11 für Entwickler und Public Beta Tester

Einen Tag nach der zehnten Beta für tvOS 11 hat Apple am heutigen Abend auch die zehnte Vorabversion von iOS 11 veröffentlicht und macht damit erstmals auch eine iOS-Beta zweistellig. Die neue Version steht sowohl für registrierte Entwickler, als auch für die Teilnehmer am Public Beta Programm zum Download bereit. Dabei dürfte es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine der letzten Vorabversionen handeln, ehe Apple in den kommenden Wochen dann die finale Version für alle Nutzer von unterstützten Geräten zum Download freigibt. Das exakte Datum darf auf dem iPhone-Event in der kommenden Woche erwartet werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hans am :

Apple sollte mal langsam hinne machen.

Kentaurus am :

Was erwartest du? Vor dem iPhone Event wurde noch nie eine neue Version freigegeben.

Hans am :

Um freigegeben werden zu k\366nnen, m\374ssen aber noch unz\344hlige Bugs behoben werden. Und daf\374r m\374ssen halt sie hinne machen, du Keks.

Noddy \uf8ff am :

Hat noch wer probleme mit verschiedenen Ladekabeln?

Tommy am :

Ich habe auch Probleme mit dem ladekabel, ich kann es nur von einer Seite einstecken um zu laden ,

Nc am :

Bin ich eigentlich der einzige der den Sinn der Files app nicht verstanden hat? Mit der iCloud Drive app konnte man doch bereits fast das Selbe machen.

Paul am :

Ich raffe ich es auch nicht \ud83d\ude05

Stefan am :

Mit der iCloud App kannst Du nur auf das iCloud Drive zugreifen, mit der Files App hast Du alle Deine Dateien an einem Ort (Lokal, iCloud, Dropbox, BOX, etc.)

amster am :

Lokal kam ich allerdings auf gar nichts zugreifen... wird schlicht nicht als Option angeboten

Mirko am :

Vielleicht musst du es einblenden (oben rechts bearbeiten wenn du unten durchsuchen ausgewählt hast).

Tom am :

iOS11 in der Betaversion, l\344uft schon einwandfrei auf meinem 6s Plus.
Sind ein paar n\374tzliche Gimmicks eingebaut worden, wir z.B. der Video-Screenshot-Modus oder \374berhaupt das neue Kontrollzentrum,wo sich alle Schaltfl\344chen je nach Bedarf, individuell ein- oder ausblenden lassen.

Stephan Novak am :

Also sollen die Sitze $14.000 das St\374ck gekostet haben?
Nein. Haben sie nicht. Das ist irref\374hrend.
Im Bloomberg-Artikel hat man es richtig gesagt (wenn man sorgf\344ltig liest):
"Angesichts der 1000-Personen-Kapazit\344t des Theaters sagte ein Ingenieur im M\344rz, dass das Budget des Geb\344udes bedeutete, dass jeder Ledersitz Apple das \304quivalent von $ 14.000 pro St\374ck gekostet hatte."
Das bedeutet, dass das gesamte Geb\344ude ein Budget von $ 14 Mio. hatte.
Wenn man das gesamte Budget nach den Sitzen berechnet, dann bekommt man $ 14.000 pro Sitz. (14.000 x 1000 = 14 Mio.)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen