Bericht liefert spannende Details zum Inneren des Steve Jobs Theaters
Mit Spannung wird am kommenden Dienstag nicht nur die Vorstellung der neuen Apple-Produkte, sondern ganz sicher auch die offizielle Eröffnung des Steve Jobs Theaters am Apple Park erwartet, in der das Event erstmals stattfindet. Zur Einstimmung darauf liefert Bloomberg aktuell ein paar interessante Einblicke in Apples neue Event-Location und präsentiert dabei auch einige bislang unbekannte Details aus dem Inneren des unterirdischen und 1.000 Personen fassenden Auditoriums.
Der oberirdische Teil des Gebäudes, welches aus einem Glaszylinder besteht, wurde auf einer Erhöhung errichtet, von der aus man einen sehr schönen Überblick über den Apple Park hat. Unter der Erde befinden sich vier Stockwerke. Über zwei Treppen erreicht man den großen Veranstaltungssaal. Alternativ können auch zwei extra angefertigte, rotierende Aufzüge nutzen. Durch die Rotation können die Passagiere den Aufzug durch dieselbe Tür auch wieder verlassen, durch die sie den Aufzug betreten haben, auch wenn sie anschließend in unterschiedliche Richtungen gehen. Apple empfand diese Lösung als eleganter, verglichen mit einem simplen Aufzug mit zwei gegenüberliegenden Türen.
Im Auditorium selbst erwarten die 1.000 Gäste bequeme Ledersessel, von denen gemunkelt wird, dass jeder von ihnen schlanke 14.000 US-Dollar kosten soll. Im Eingangsbereich des Auditoriums befindet sich angeblich ein zunächst unsichtbarer Raum, welcher sich nach dem Event in eine Präsentationsfläche für die gerade vorgestellten neuen Produkte verwandelt. Einige Details zum unterirdischen Teil des Steve Jobs Theaters kann auch der nachfolgenden Grafik entnommen werden, die von der Stadt Cupertino veröffentlicht wurde.
Spannende Informationen also, die das aktuelle Drohnen-Überflugvideo vom Apple Park und dem Steve Jobs Theater ergänzen. Es darf davon ausgegangen werden, dass Apple nicht mit Bildern aus dem Inneren der Event-Location geizen wird, sobald sie am kommenden Dienstag erstmals ihre Tore für die geladene Technik-Presse öffnet. Ich bin gespannt!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sascha am :
Rechnet man die Gesamtbaukosten des SJT auf die Sitzpl\344tze um, ergibt sich ein Preis von 14.000$ pro Sitzplatz.
Stephan Novak am :
Nein. Das haben sie nicht. Das ist irref\374hrend.
Ein Bloomberg-Artikel hat es richtig gesagt (wenn man sorgf\344ltig liest):
"Angesichts der 1000-Personen-Kapazit\344t des Steve Job Theaters sagte ein Ingenieur im M\344rz, dass das Budget des Geb\344udes bedeutete, dass jeder Ledersitz Apple das \304quivalent von $14.000 pro St\374ck gekostet hatte."
Das bedeutet, dass das gesamte Geb\344ude ein Budget von $14 Mio. hatte.
Wenn man das gesamte Budget nach den Sitzen berechnet, dann kommt man auf $14.000 pro Sitz (14.000 x 1000 = 14 Mio.)