Schade! Apple verkündet das Aus des beliebten Apple Music Festival
Traurige Nachricht für alle Musik-Fans in Großbritannien. Wie Apple gegenüber Music Business Worldwide offiziell bestätigte, wird es in diesem Jahr keine Fortsetzung des beliebten Apple Music Festival (ehemals iTunes Music Festival) mehr geben. Damit endet das beliebte Format mit einer ganzen Reihe von über den September verteilten kostenlosen Konzerten im Londoner Roundhouse nach zehn Auflagen. Unter anderem waren dabei über die Jahre Rock- und Pop-Größen wie Elton John, Coldplay, Justin Timberlake, Ozzy Osbourne, Florence + The Machine, Pharrell Williams und Usher auf den von Apple organisierten Konzerten aufgetreten. Ebenfalls auf dem Programm standen Auftritte von Amy Winehouse, Snow Patrol, David Guetta, Paul Simon, Ellie Goulding, Jack Johnson, Katy Perry, Lady Gaga, Linkin Park, Paramore, Alicia Keys, Adele, Bruno Mars, Kings of Leon und Ed Sheeran.
Während interssierte Musik-Fans in Großbritannien die Karten für die Konzerte bei einer Verlosung gewinnen konnten, wurden diese zudem auch live über iTunes übertragen, seit 2015 dann exklusiv für Apple Music Abonnenten. Gründe für das Aus des beliebten Formats nannte Apple nicht. Allerdigns hatte man in diesem Jahr damit begonnen, einzelne Konzerte bestimmter Künstler über Apple Music zu übertragen. Möglich, dass dies der neue Weg sein wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Oing am :
Thorsten Hindermann am :
Anonym am :
Jan am :
Christoph am :
Norman am :
Rico am :
Ja ich wei\337, jetzt kommt wieder die Leier: wenn du kein Geld ausgebenden willst bla bla bla
Darum geht es aber gar nicht. Es geht um das Prinzip, zu etwas gedr\344ngt zu werden. Wenn Sie f\374r alle nicht Abonnenten Geld pro Konzert verlangt h\344tten w\344re es auch ok, aber so nicht.
Und somit h\344tte ich es schon nicht mehr genutzt. Was soll es, sollen sie es doch bleiben lassen.