Skip to content

iPhone 8/Edition: Wird der längere Powerknopf zum neuen Homebutton?

Man wird das Gefühl nicht los, dass der Kollege Guilherme Rambo es sich zur Aufgabe gemacht hat, jede einzelne Zeile des Quellcodes von iOS 11 zu lesen und ihm sämtliche Geheimnisse zu entlocken. So hat er erneut eine spannende Entdeckung gemacht. Offenbar wird es beim iPhone 8/Edition möglich sein, Siri über den Powerknopf zu altivieren. Damit würde der Knopf den Homebutton ablösen, der ja beim Jubiläums-iPhone ohnehin entfallen wird. Auf Twitter stellte er die Frage, was wohl wäre, wenn der Powerknopf zum neuen Homebutton würde. Grundsätzlich mal eine spannende Frage, denn der Homebutton wird ja offenbar eine neue, länglichere Form erhalten, um ihn bei der Einhandbedienung einfacher zu erreichen. Auf die Rückfrage eines Nutzers antwortete Rambo, dass er Hinweise im Code gefunden habe, wonach Siri durch einen langen Druck auf den Powerknopf gestartet wird, genauso also, wie bislang über de Homebutton ("I did find a gesture to invoke Siri by holding the lock button.).

Offen bleibt allerdings, ob der Powerknopf am iPhone 8/Edition auch weitere Funktionen des bisherigen Homebuttons übernimmt oder ob Apple sich hier auf die gemunkelte neue Softwareleiste verlässt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris am :

Interessant, interessant \ud83d\ude03

Gs am :

Vielleicht face scan und gleichzeitiges Dr\374cken des powerbuttons wenn gelocked - w\344re gar nicht \374bel

Ronny am :

Am 12.9. wissen wir es endg\374ltig! GsD \ud83d\ude4f

philip am :

k\366nnte ja auch sein, dass touch id in den powerknopf wandert. man streicht dann mit dem daumen dar\374ber, so wie bei den samsung teilen. dazu m\374sste eben der powerknopf die doppelte l\344nge haben, um
mehr daumenfl\344che beim streichen abzudecken.

holgi am :

W\344re ein ergonomischer R\374ckschritt, wenn man dauernd den Powerknopf bedienen m\374sste.

philip am :

f\344nd ich pers\366nlich auch nicht wirklich gut...

Jsenze am :

W\344re aber schlecht wenn das Handy auf dem Tisch liegt und man dauernd zum schlie\337en einer app es in die Hand nehmen muss \ud83d\ude44\ud83d\ude44\ud83d\ude44

Ron am :

Und wie soll man das iPhone dann ganz schnell in Standby versetzen oder es ausschalten?

DM am :

Vielleicht ist der Powerbutton auch zweigeteilt... der untere Teil um einige Events auszul\366sen wie Siri und der obere Bereich um ein- und auszuschalten. Das mit dem TouchId und dem r\374ber streichen glaube ich nicht, das funktioniert zwar, war aber schon bei den Notebooks echt schlecht und den Samsung Telefonen auch, deswegen sie die ja auch zu den Touch Sensoren in den neueren Telefonen gewechselt.

Alf am :

Und wie macht man Screenshots ohne Homebutton?

Wolfgang am :

Vielleicht gibt es neben FaceID auch Mimikstezerung... \ud83d\ude44

Ron am :

Genau - und dann ziehen alle wie Idioten irgendwelche Grimassen zur Steuerung des iPhones in der \326ffentlichkeit. Siri hat in der \326ffentlichkeit ja auch sooooo toll funktioniert, nicht wahr?

Ralf Bernhardt L\374beck am :

h\344tte-w\374rde-k\366nnte-m\374sste...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen