Skip to content

Inhalte für das Apple TV 4K: Apples Preisverhandlungen mit den Studios stocken

Wenn Apple in diesem Herbst sein neues 4K-fähiges Apple TV auf den Markt bringt, wird hiermit zwangsweise auch eine Neuerung im iTunes Store Einzug halten. Um die neue Set-Top Box mit Inhalten versorgen zu können, werden selbstverständlich auch dort dann Filme in 4K-Auflösung angeboten. Allerdings sind die benötigten Deals mit den Rechteinhabern anscheinend noch nicht unter Dach und Fach. Wie das Wall Street Journal berichtet, soll es vor allem in Sachen Preis noch unterschiedliche Vorstellungen geben. Während Apple gerne 19,99 US-Dollar pro 4K-Film berechnen würde, sehen die Studios ihre Filme in dieser Auflösung eher bei 25,- bis 30,- US-Dollar.

Selbstverständlich soll Apple bemüht sein, die Deals bis zum gemunkelten Event am 12. September abzuschließen, um dann direkt die entsprechenden Ankündigungen machen zu können.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Und da heisst es immer, aus Fehlern würde man lernen. Die Filmverwerter machen weiterhin die gleichen Fehler wie in den 90ern die Musikverwerter.

Weilicheinapfelbin am :

Bitte? 19,99 ist schon eine Frechheit!

Cabxi am :

Also ich schau gern zu Hause gute Filme \374ber Apple TV, aber f\374r 19,99\u20ac geh ich zu zweit ins Kino... und wenn ich den Preis f\374r das Apple TV 4K plus Flat TV in 4K einkalkuliere, ist sogar die Autofahrt und Popcorn mit drinnen.

Floyd Pepper am :

Sehe auch keinen Grund f\374r eine Preiserh\366hung, aus meiner Sicht muss HD und 4K bei 4.99 \u20ac Blockbuster-Leihgeb\374hr bleiben!
Sonst werde ich bestimmt nicht proaktiv in 4K investieren!

Mirko am :

Es geht sicherlich bei dem preis um Kauf und nicht Miete. Mehr als 2 EUR mehr bei der Leihgeb\374hr w\374rde ich auch nicht akzeptieren. Die wenigsten Leute sehen bei ihren TVs einen Unterschied. Gar nicht m\366glich bei Gr\366\337e/ Sitzabstand.

holgi am :

Ich bin mir sicher dass es um Miete geht

Robert am :

@Mirko
Wir haben seit 2 Monaten 65" und 4K. Wir sitzen ca. 2,70m vom TV entfernt. Und man sieht definitiv einen Unterschied zwischen FHD und UHD.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen