Apple veröffentlicht drei neue Forschungsergebnisse in seinem Machine Learning Journal
Im vergangenen Monat hatte Apple einen neuen Blog mit dem Titel "Apple Machine Learning Journal" ins Leben gerufen, auf dem Mitarbeiter Forschungsergebnisse ihrer Arbeit an Maschinenlernen, künstlicher Intelligenz und angrenzenden Bereichen veröffentlichen können. Teilweise lassen sich hierdurch spannende Einblicke in die Arbeit und die angestrebten Projekte gewinnen. In der vergangenen Nacht haben Apple-Ingenieure dort nun drei neue Artikel veröffentlicht, die auf wissenschaftlichen Veröffentlichungen basieren, die Apple auch in dieser Woche auf der Interspeech 2017 in Stockholm präsentieren wird.
Der erste Artikel mag dabei auch für Laien durchaus interessant sein und kümmert sich um die Lern- und Verbesserungsmechanismen von Siri, die Apple mit iOS 11 einführen wird. In den beiden anderen Artikeln geht es zum einen um die Art und Weise, wie Daten, Zeiten und andere Zahlen dargestellt werden können, sowie die Einführung von neuen Sprachen für Siri.
Apple gilt eigentlich als extrem verschlossen, wenn es um die Veröffentlichung von eigenen Forschungsergebnissen und Arbeiten geht. Dies hat in der Vergangenheit auch immer wieder zu Abwanderungen talentierter Mitarbeiter geführt, denen man nun unter anderem auch mit dem Machine Learning Journal entgegenzuwirken versucht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt