Skip to content

Apple kauft Musik-Streamingdienst Lala

Bereits kurz nach ihrem Bekanntwerden bestätigten sich übereinstimmenden Berichten von Wall Street Journal und New York Times die Gerüchte, wonach Apple den Musik-Streamingdienst Lala übernehmen will. Das Geschäft soll den Berichten zufolge sogar bereits über die Bühne gegangen sein. Über Preis und Details des Deals wurde hingegen nichts bekannt. Allerdings darf stark davon ausgegangen werden, dass Apple den Dienst in irgendeiner Form zukünftig in iTunes integrieren wird. Besonderes Interesse soll Apple der New York Times zufolge an den Mitarbeitern von Lala haben. Das Cloud-Computing Konzept von Lala streamt die Musiksammlung des Benutzers über das Internet auf mobile Geräte. Dabei scannt Lala zunächst die Mediathek des Users, so dass die Titel nicht erst auf die Streaming-Server übertragen werden müssen, aber trotzdem auf allen Geräten über das Netz zur Verfügung stehen. Eine Streamingfunktionalität für mobile Apple-Geräte halte ich ja bereits seit Längerem für wünschenswert. Allerdings dürfte die Übernahme von Lala auch strategischer Natur sein. Schließlich vereinbarte Lala erst kürzlich eine Zusammenarbeit mit Google, um Musik-Samples in Suchanfragen zu platzieren. Gut möglich also, dass Apple den momentan dominierten Markt der digitalen Musik schützen möchte.

Trackbacks

Flo's Weblog am : Apples Gründe für den Lala-Deal

Vorschau anzeigen
Am Wochenende kamen die ersten Berichte auf, wonach Apple Interesse an einer Übernahme des Musikstreaming-Dienstes Lala haben könnte. Diese Gerüchte haben sich kurz darauf bestätigt und der Kauf wurde offenbar bereits vollzogen. Eine Summe von um die $ 80

Flo's Weblog am : Will Apple den VoIP-Dienst iCall übernehmen?

Vorschau anzeigen
Apple befindet sich derzeit offenbar auf großer Einkaufstour. Nach der Übernahme des Musikstreamers Lala und dem gegen Google verlorenen Rennen um den Werbedienstleister AdMob steht nun offenbar der VoIP-Anbieter iCall auf der Einkaufsliste in Cupertino.

Flo's Weblog am : Gerücht: TV-Abos über Apple TV

Vorschau anzeigen
Das in der Regel durchaus gut informierte Wall Street Journal will in Erfahrung gebracht haben, dass Apple aktuell verstärkt auf der Suche nach Partnern für TV-Abos ist, die über Apple TV angeboten werden sollen. Dabei soll es sogar schon zu Vereinbarunge

Flo's Weblog am : Apple ist weiter auf Einkaufstour

Vorschau anzeigen
Derzeit herrscht wieder Hochbetrieb nicht nur in Sachen Tablet-Gerüchte, sondern auch was angebliche Übernahmen von Unternehmen durch Apple betrifft. Nach dem vollzogenen Kauf des Musikstreaming-Dienstes Lala und den Gerüchten um einer Übernahme von iCall

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen