Verhandlungen auf der Zielgeraden: Aktuelle Kinofilme demnächst auf dem Apple TV?
Das Thema Apple TV könnte in diesem Herbst zu einer echten Überraschung werden. Bereits seit einiger Zeit wird gemunkelt, dass Apple eine neue Generation seiner Set-Top Box in Vorbereitung hat, die erstmals auch Inhalte in 4K unterstützen soll. Damit einhergehend würden natürlich auch entsprechende Filme über iTunes angeboten werden. Während ein vollwertiger Fernseher aus Cupertino wohl eher aus dem Reich der Fabel stammen dürfte, rüstet Apple auch personell und finanziell derzeit kräftig auf, um das Inhaltsangebot des Apple TV weiter auszubauen. Hierzu könnte mittelfristig auch der Vorabzugriff auf aktuell im Kino laufende Filme gehören, die sich dann schon im heimischen Wohnzimmer schauen lassen, während sie noch über die große Leinwand flimmern.
Wie Bloomberg berichtet, soll nicht nur Apple ein solches Angebot anstreben, auch die großen Hollywood-Studios sollen die Pläne weiter vorantreiben. Namentlich befinden sich Vertreter von Universal Pictures und Warner Bros. in Gesprächen mit potenziellen Anbietern wie Apple und Comcast. Ein Abschluss könnte bereits im kommenden Jahr erfolgen. Sollte sich Apple mit den Rechteinhabern einigen, könnten aktuelle Filme bereits 17 Tage nach ihrem Kinostart auf dem Apple TV zur Verfügung stehen. Der Preis dafür dürfte allerdings einigermaßen happig werden. Im Gespräch sind ca. 50,- US Dollar pro Film. Kann man vier bis sechs Wochen warten, würde der Preis auf ca. 30,- Dollar sinken. Klingt erstmal viel, wenn man aber einen Filmabend mit ein paar Freunden veranstalten und den Preis dann beispielsweise durch fünf teilen, ist das schon wieder vertretbar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
JESUS am :
Cromax am :
Ist g\374nstiger, bequemer und ruhiger. Und wenn irgendwas mit unseren Jungs ist, m\374ssen wir nicht aus dem Kino und so die Kosten in die Tonne treten, sondern w\374rden nur pausieren und zu einem sp\344teren Zeitpunkt weiter schauen. Unser Fernseher ist auch gro\337 genug f\374r ein Kino Feeling. Ich w\374rde wahrscheinlich das Kino nicht komplett dadurch ersetzen, denn gerade das Residenz in K\366ln ist nochmal eine ganz andere Kategorie, aber es definitiv immer eine Option die man sich \374berlegen kann. Vielleicht w\374rde ich damit auch mal wieder h\344ufiger aktuelle Kino Film anschauen.
JESUS am :
Leon am :
Matze am :
Deffi am :
*mal abgesehen von den schei\337 3D Filmen, diese kann man dann endlich in hochaufl\366senden Bildern gucken.
holgi am :
Naim am :
Steve am :
30 Leute daheim und jeder bezahlt 1$ f\374r den Film !
Spa\337 beiseite.
Diese Idee hat viele Vorteile.
SOE am :
Warum wird das eigentlich nicht hinterfragt?
Ich befürchte, weil man sich schon daran gewöhnt hat, dass die rein digitale Form genau so teuer ist wie die analoge Form. Und weil man tatsächlich glaubt, dass ein Server und eine Internetverbindung für Großkunden genau so teuer ist wie eine Fabrik für DVDs und die damit verbundene Logistik und.
kai_engelbrecht am :
Im hier diskutierten Thema ist es 'nat\374rlich' so teuer, weil man die Filme vor der eigentlichen Ver\366ffentlichung bereits zu hause sehen kann, aber dennoch...Preise sind das...
Jimbo am :
J\374rgen am :