Skip to content

Apple Watch Absätze weiter steigend: Angeblich 15 Mio. in 2017, 20 Mio. Geräte in 2018

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich in Cupertino einen schlagenderen Erfolg bei der Vorstellung der Apple Watch erhofft hatte, als dies bis heute eingetreten ist. Nichts desto trotz ist Apple mit großem Abstand die Nummer 1 auf dem Smartwatch-Markt und dürfte diese Position auch in den kommenden Jahren behalten. So ist die Nachfrage nach der Uhr nicht stark, aber immerhin doch ansteigend. Aus diesem Grund erwarten die Unternehmen in der Zuliefererkette auch weiterhin steigende Zahlen. Im letzten Quartal 2017 rechnet man so mit ca. 4,5 Millionen Einheiten, was die Gesamtzahl in diesem Jahr auf ca. 15 Millionen Apple Watches heben würde, wie die Digitimes berichtet. Aus derselben Quelle hat man dann auch gleich noch die Erwartungen für das kommende Jahr erfahren, wo es einen weiteren Anstieg auf dann 20 Millionen Geräte geben soll.

Dies ist natürlich hochspekulativ und hängt sicherlich auch von den neuen Funktionen und Möglichkeiten der neuen Apple Watch Generationen ab. In diesem Jahr soll die Watch so erstmals über LTE-Verbindungen verfügen, was den Einsatzbereich deutlich ausweitet und die Apple Watch weiter vom iPhone entkoppelt. Auch ein neues Design, sowie weitere Gesundheits- und Fitnesssensoren könnten das Interesse an der Smartwatch weiter steigern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Apple ist mit der Watch unter den Ein\344ugigen K\366nig!
So wenig Sinn ich in der AppleWatch erkennen kann, \374berrascht es mich, dass die VerkaufsZahlen steigen. Zumindest mit diesem Trend d\374rfte Apple zugrieden sein.

Boris am :

Du meinst Apple ist unter den Blinden als ein\344ugiger der K\366nig.

Weilicheinapfelbin am :

Ich vermute, es versuchen immer wieder mal Menschen. In meinem Bekanntenkreis hatten viele die Uhr haben sie dann aber wieder verkauft weil sie eben einfach doch unn\374tz ist (in deren Augen)

AstraLaVista am :

Genauso gings mir auch mit AW 2. ich sah einfach nicht den echten Mehrwert.

SOE am :

Es ist gerade mal vier Tage her, dass Flo einen Artikel veröffentlicht hat, in dem ein anderer Ratefreak die Zahl 18 Millionen in den Raum geworfen hat.

Ich hatte in dem Artikel schon erwähnt, dass dieses Jahr erst 6,3 Millionen Watches verkauft worden sind. Damit fehlen bei geratenen 15 Millionen Watches insgesamt immer noch 8,7 Millionen Geräte für die letzten 5 Monate.

Könnten wir vielleicht mal aufhören, diese Leute ernst zu nehmen? Wenn ich mal zusammenzähle, wurden - seit ich hier mitlese - über 45 verschiedene selbsternannte Experten zitiert, die irgendwelche Zahlen oder Daten in den Raum geworfen haben. Dass Einer von diesen 45 am Schluss nicht völlig falsch liegt, ist dabei kein Beweis für die Kompetenz dieser Wahrsager.

Steve am :

Theoretisch sollte Apple die 15 Mio schaffen.

Weil:
Ich selbst habe mir die Apple Watch NikePlus 42mm f\374r ~314\u20ac gekauft.
M.E. h\344ngt da viel am Preis, daher gehe ich davon aus das Apple nach der Ver\366ffentlichung der Series 3 ... die Series 2 42mm auf 349\u20ac und die 38mm auf 299\u20ac senken wird.

Dann sollte Apple mit der Series 2Plus3 auch die Zahlen von 15 Mio dieses Jahr schaffen.

Bin absolut zufrieden auch was die Akku Leistung betrifft. Alle zwei Tage mal beim Abendbrot laden lassen reicht aus!
Plussuper Design
PlusJoggen ohne Smartphone (WatchundBluetooth Kopfh\366rer)
PlusNike Armband gut durchdacht
Plussehr gute Kombination mit Health App !

Ab und zu hat der Nike Shop noch die ein oder andere Apple Watch in 38/42 mm...
Link:
https://m.nike.com/de/de_de/pd/apple-watch-laufuhr/pid-12018202/pgid-12028525?cp=EUNS_AFF_WG_DE_35528

Zopf am :

Und die 6,3 Mio. sind nicht geraten, was? \ud83d\ude44

Schmack am :

Ich werde mit Sicherheit upgraden.
Ich kann die ganzen Hater hier nicht verstehen. Wenn Sie damit nichts anfangen können, dann kauft es nicht. Aber es dann immer wieder aufs Neue schlecht reden zu müssen ist echt anstrengend. Nutze die 1. Generation und bin hochzufrieden außer der fehlenden Wasserbeständigkeit und dem fehlenden GPS, da ich genau diese Funktionen für Wassersport benötige und halt nicht immer das iPhone mitschleppe.

Jan am :

Mag sein. Ich erkenne immer noch keinen Nutzen darin. Da w\374rd ich mir noch eher einen Chip unter die Haut einsetzen lassen, der als Ersatz f\374r Reisepass, F\374hrerschein, Kreditkarte und SV-Karte dient.

XT2- KF am :

Hallo ich habe am Anfang auch gedacht dass diese Uhr vollkommener Bl\366dsinn ist aber dann hat meine Freundin sich eine gekauft ich hab nat\374rlich ein wenig mit der Uhr herum gespielt und dann stand f\374r mich fest die musst du f\374r dich selbst auch haben. Fazit: man sollte die Apple Watch nicht mit einer normalen Uhr vergleichen und das kann man auch nicht. Man muss sie nicht haben aber es ist ein nettes Spiel Zeuch und es macht Spa\337 seine Ziele t\344glich zu erreichen. Ob es einem selbst so viel wert ist vom Preis her gesehen sei mal dahingestellt. Aber diese Quatschk\366pfe die dauernd hier rum quaken dass man so etwas nicht braucht sollten sich erst mal dementsprechend mit dem Ger\344t auseinandersetzen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen