Skip to content

Wegen Glasrückseite: iPhone 7s soll leicht dicker werden als das iPhone 7

Neben dem iPhone 8 wird Apple in diesem Jahr auch zwei weitere iPhones, aktuell gehandelt als iPhone 7s und iPhone 7s Plus auf den Markt bringen, die sich weitestgehend wohl an den aktuellen iPhone-Generationen orientieren, aber auch verschiedene Neuerungen mitbringen werden. Eine davon wird wohl auch eine aus Glas bestehende Rückseite sein, die vor allem für das kabellose Laden benötigt wird. Der Materialwechsel von Aluminium zu Glas könnte dabei auch leicht Auswirkungen auf den Formfaktor haben, wie die deutschen Kollegen von Giga Apple berichten. Diese berufen sich auf einen Hüllenhersteller, der angeblich über Kontakte zu Foxconn verfügt und berichtet, dass das iPhone 7s und das iPhone 7s Plus durch die Verwendung von Glas auf der Rückseite leicht dicker werden würden als die aktuellen Geräte. Dies macht auch durchaus Sinn, schließlich kann man Glas bei gleichbleibender Stabilität nur schwer ähnlich dünn verarbeiten wie Aluminium. Passenderweise haben die Kollegen auch gleich noch die unten zu sehende Skizze mit veröffentlicht. Immerhin soll durch die generell dickere Bauform der "Kamerabuckel" etwas weniger ausgeprägt sein.

via Giga Apple

Ähnliches war übrigens bereits beim Wechsel vom iPhone 6 auf das iPhone 6s zu beobachten, als Apple die Geräte wegen der zusätzlichen 3D Touch Schicht auf dem Display leicht dicker werden ließ.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Matthias am :

Sehr gut! Die liebe Erdanziehung,...

Manfred am :

Bitte noch dicker, damit der h\344ssliche Kamera-Buckel verschwindet!

KaMaFlo am :

Plus1
Ist nach wie vor h\344sslich und st\366rend

Daniel am :

Seh ich das richtig, das es 0,1mm dicker wird? Ist ja Wahnsinn \ud83d\ude44

Hans am :

In der Modewelt ist Konfektionsgr\366\337e 36 = 44. Auf die Apple-Welt ungem\374nzt, wird mit 1 mm mehr an Geh\344usedicke mit Schrecken der Adipositas ins Antlitz geblickt.

Andy am :

Pers\366nlich hoffe ich, dass die Handys nicht noch gr\366\337er und flacher werden.
Ein gewisses Gewicht darf ein Handy gerne haben, man will ja was in der Hand haben...

Andy am :

Finde es \374brigens wirklich schade, dass man von "liquid metal" nichts mehr h\366rt.
Meine \u231a\ufe0f h\344lt, dank des SaphirGlases, wirklich tapfer durch.
Aber wem ist nicht schonmal das Display vom \ud83d\udcf1 oder selbst die R\374ckseite vom iP4 kaputt gegangen.
Wenn Apple das iP8 vollverglast, dann brauche ich entweder ein OtterCase oder eine Empfehlung f\374r einen g\374nstigen ReparaturBetrieb.

Hans am :

Oder einen guten Ergotherapeuten.

Anonym am :

Oder was anderes

Ulf am :

Dann w\344re der Kamerabuckel eigentlich \374berfl\374ssig, wenn er kaum noch raussteht.

SOE am :

Kaum: Adverb, "fast gar nicht".

Ich war nie gut in Mathe, aber "fast gar nicht" ist doch mehr als "gar nicht", oder?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen