
Nachdem am Montagabend bereits die neuesten Developer Previews von iOS 11, macOS High Sierra, watchOS 4 und tvOS 11 von Apple für registrierte Entwickler zum Download bereitgestellt wurden, stehen diese Versionen von iOS 11, tvOS 11 und macOS High Sierra inzwischen auch für alle Teilnehmer an Apples
öffentlichem Beta-Testprogramm zur Verfügung. Die Teilnahme an diesem Programm ist kostenlos, allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es zu diversen Problemen kommen kann, wenn man eine Beta-Version auf seinem täglich im Einsatz befindlichen Apple TV, Mac, iPhone oder iPad installiert. Die Installation der Beta erfolgt über die Intsallation einer Profil-Datei auf dem iOS-Gerät bzw. über den Mac AppStore auf dem Mac. Anschließend werden einem die Betaversionen als reguläre Updates angeboten. Offenbar ist die nun vierte öffentliche Testversion identisch zur Anfang der Woche freigegebenen fünften Entwickler-Beta. Diese weist noch diverse Bugs und Instabilitäten auf, weswegen ich noch einmal die oben geschriebene Warnung betonen möchte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Sokrates1966 am :
SOE am :
Ich befürchte ja, dass die Mehrheit tatsächlich glaubt, es wäre eine Geduldsprobe. Aber Gut Ding will eben Weile haben.
Andy am :
Ansonsten Finger davon!
Die PublicBetas sind auch noch immer sehr tricky, aber schon ein Zeit lang l\344nger getestet.
Medikamente testet ja auch nicht jeder einfach so.