Klingeltöne für's iPhone leicht gemacht [UPDATE]
Anscheinend hat Apple in der aktuellen iTunes-Version 7.5 eine Lücke übersehen, die es ermöglicht, eigene Klingeltöne aus der iTunes Bibliothek zu erstellen. Dabei ist es vollkommen unerheblich, ob der als Klingelton zu verwendende Song aus dem iTunes Store stammt oder aus irgendeiner anderen Quelle. Die Vorgehensweise dazu ist ganz einfach. Man benötigt lediglich die folgenden Dinge:
- Mac OS X oder Windows Vista/XP
- iTunes 7.5 (oder höher)
- iPhone Version 1.1.2 (oder höher)
- irgendeinen Song in iTunes
Um den Klingelton zu erstellen geht man folgendermaßen vor:
- Einen beliebigen Song aus iTunes auswählen. Dabei ist es völlig egal, ob der Song über iTunes gekauft wurde oder aus einer anderen Quelle stammt.
- Aus diesem Song sucht man sich einen Abschnitt von bis zu 20 Sekunden Länge heraus, den man gerne als Klingelton verwenden möchte. Der Abschnitt kann selbstverständlich auch kürzer sein.
- Nach einem Rechtsklick auf den Song wählt man aus dem Kontextmenü "Informationen" und anschließend die Registerkarte "Optionen" aus.
- Hier hat man die Möglichkeit, den Abschnitt auszuwählen, den man als Klingelton verwenden möchte. Dazu einfach die Start- und die Stoppzeit des Songs festlegen und anschließend mit "OK" bestätigen.
- Anschließend klickt man in der iTunes Bibliothek erneut mit der rechten Maustaste auf den Song und wählt nun die Option "Auswahl in AAC konvertieren". ACHTUNG! Damit man den Song in AAC konvertieren kann, muss dies in den iTunes-Einstellungen so hinterlegt sein. Hierzu in iTunes unter Bearbeiten -> Einstellungen -> Erweitert -> Importieren unter dem Punkt "Importieren mit..." den "AAC-Codierer" einstellen. Unter iTunes 8 findet man diese Einstellung unter Bearbeiten -> Einstellungen -> Allgemein -> Importeinstellungen.
- Wurde der Song konvertiert, sollte in iTunes nun ein Duplikat mit der Länge auftauchen, die man zuvor festgelegt hat.
- Dieses Duplikat sucht man nun auf seiner Festplatte und ändert die Dateiendung von .m4a auf .m4r. Danach das soeben erstellte Duplikat aus iTunes entfernen. Eine Abfrage, ob die Datei in den Papierkorb verschoben werden soll, sollte nicht auftauchen, da iTunes die Datei aufgrund der geänderten Dateiendung nicht mehr finden dürfte.
ACHTUNG: Bei Windows ist es unter Umständen notwendig, sich die Dateiendungen anzeigen zu lassen. Dies geschieht auf folgendem Wege:
Windows-Explorer: Extras > Ordneroptionen > Ansicht > Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen - Anschließend importiert man die umbenannte Datei wieder in iTunes. Eh voilá, schon taucht sie als Klingelton auf und wird bei der nächsten Synchronisation auf das iPhone geladen.
Trackbacks
Flo's Weblog am : iPhone Klingeltöne erstellen
Vorschau anzeigen
Es ist nach wie vor ein großes Ärgernis, dass Apple Klingeltöne für das iPhone zu einem Preis von € 0,99 über iTunes verkauft. Hinzu kommt, dass das Angebot an solchen Klingeltönen im deutschen iTunes Store ziemlich mager ist. Zwar gibt es einen Trick,
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
mustafa am :
Vielleicht können Sie mir helfen.
So danke ich Ihnen schon im Vorraus für Ihre Hilfe.
mfg musti
Flo am :
Mustafa am :
Meinen Dank dafür, das Sie sich damit befasst haben und es noch tun wollen.
Flo am :
Mustafa am :
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und verbleibe mit den besten Wünschen und Grüßen - Mustafa
Mustafa am :
Flo am :
Mustafa am :
Danke mfg - Mustafa
Flo am :
Mustafa am :
Flo am :
Mustafa am :
Gruß Mustafa
Flo am :
Spillo am :
Wolfgang am :
Stimmt das?
Flo am :
manuela am :
was mache ich falsch ???
Flo am :
Alexandra am :
Das ist die erste Beschreibung die mir wirklich geholfen hat...auch wegen dem Endungs-Hinweis.
Danke
Kerstin am :
Flo am :
Kata am :
Kennt sich jemand aus??
Danke
Anna am :
das einzige was bei mir anders war, war, dass bei mir das feld ob ich es in den papierkorb bewegen möchte schon gekommen ist doch ich habe auf behalten gedrückt... ...
danke noch einmal
fg anna
Daniel Jauslin am :
Maiooo am :
dass mein Iphone die Klingeltöne total kratzig und in Schrott Quali wiedergibt? :/
Flo am :
Jan am :
Kann es sein das es bei itunes 7.7 nicht funkioniert ????
Und ich kann die im itunes store gekauften lieder nicht in aac konvertieren...????
Mfg Jan
Flo am :
ricki am :
vielen vielen Dank für die Anleitung! Hat super geklappt!!
grüsse aus dem schweizerländle
ricki
ToM am :
danke für diese Anleitung klappt alles super =)
Nur ein Problem hab ich , wie verwende ich diese Klingeltöne als Sound wenn ich eine neue Nachricht ( sprich SMS)bekomme?
mfg ToM
Florian Schimanke am :
Piero am :
Anonym am :
LG Tina
Flo am :
Flo
Heidi am :
Ist schon komisch.
Weiß jemand, warum das so ist.?
Gruß Heidi
my_iphone am :
Flo am :
my_iphone am :
http://www.andreas-spegel.de/2008/09/10/eigene-sms-tone-furs-iphone-tutorial/
Kathy am :
Bitte helfts mir! Es haut eigentlich fast alles hin, nur leider will es mir einfach nicht die 0:29 Sekunden anzeigen, es importiert dann denn ganzen Song in die Klingentöne obwohl dass ich es vor dem konvertieren eingestellt habe!
Lg
musti am :
Sarasaja am :
Ich hätte da auch ein Problem, und zwar hab ich ebenfalls alles versucht, so wie oben beschrieben, Klingeltöne aufs iphone zu spielen, geht aber nicht.
Hier die Beschreibung was ich gemacht habe, vielleicht entdeckt ja wer einen Fehler!?
Also:
Ich habe die Songs, die ich wollte in die itunes hinzugefügt (waren schon gekürzt), dann in AAC konvertiert, auf den Desktop gezogen und in m4r geändert, nachdem ich sie aber nicht in die Klingeltonbox ziehen konnte, habe ich sie in einen anderen Ordner unter meiner Musik gespeichert, bei Öffnen mit die itunes angegeben und sie alle abgespielt und siehe da, sie waren auf einmal in der Klingeltonbox ersichtlich und ich hatte auch auf der linken Seite beim Punkt Mediathek - unter dem Punkt "Radio" - ein nettes Glockensymbol und die Bezeichnung "Klingeltöne", nun habe ich voll freude das Häkchen bei "alle Klingeltöne" gesetzt (wie schon oben beschrieben und gezeigt beim Screenshot) und auf Synchronisieren geklickt....tja, aber leider sind niergends die Klingeltöne zu finden, sie sind nach wie vor in der Mediathek bwz. in den Klingeltönen und scheinen auch in der Box auf und sind auch alle unter 30 sec. (außer einem, das ist genau 30 sec. lang) und trotzdem gehts nicht.
Versteht das wer???
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
LG Sarasaja
Anja am :
Flo am :
harry am :
harry am :
SBvBS am :
bleib locker... und reg dich nicht auf. Klingeltöne kannst du auch mit dem Programm iringer (donwloaden) zusammenstellen und sobald du die den Part (darf maximal 30Sekunden sein) ausgewählt hast, wird dieser automatisch zu iTunes hinzugefügt. Nach dem du nun das iPhone synchronisiert hast werden diese hinzugefügt. Vorher natürlich auf "Klingeltöne auch Sync. lassen.
Gib Bescheid, wenn du weitere Hilfe brauchst.
MfG
Chiara am :
Auch wenn ich das Iphone anschliesse, bekomme ich es dort nicht in den Ordner Klingeltöne und bei dem Reiter "Infos" gibt es nicht den Unterpunkt Klingeltöne sync.
Zusammengefasst:
1. Song zwar Klingelton, will aber nicht in den Ordner.
2. Sync mit Klingelton geht nicht, da bei Reiter "Infos" nicht vorhanden.
3. Das Iphone nimmt den Song normal in Itunes auf wo er sich in der Mediathek auch befindet.
Flo am :
Chiara am :
Habe es auch bei angeschlossenem IPhone im Ordner Klingeltöne eingefügt und auf sync gedrückt.
Aber —entschuldige— es taucht bei Einstellungen->Töne->Klingelton einfach nicht auf! Planlos!
Wo landet denn der Klingelton? :-(
Flo am :
Chiara am :
Ja, habe ich! Iphone angeschlossen -> Iphone Menü geöffnet -> Reiter "Klingeltöne" -> Haken bei sync!
Und bei Klingeltöne steht sogar, das es sync ist! Aber ich finde es auf dem Handy trotzdem nicht, suche ich da vielleicht falsch? Es ist mir ein Rätsel!
Flo am :