Weiter Rätselraten um die Namensgebung bei den diesjährigen iPhones
Sollte Apple nicht noch irgendetwas Außergewöhnliches in der Schublade haben, dürften die meisten Details rund um das iPhone 8 inzwischen bekannt sein. Dies ist umso bemerkenswerter, da Tim Cook es sich als Apple CEO eigentlich auf die Fahne geschrieben hatte, die Geheimhaltung noch weiter zu verbessern. Unklar ist allerdings weiterhin, ob das Gerät denn tatsächlich auch "iPhone 8" heißen wird. In der Vergangenheit waren auch schon Namen wie "iPhone X" oder "iPhone Pro" im Gespräch. Befeuert wird die Diskussion um die Namensgebung nun aus berufenem Munde, genauer gesagt vom bekannten Apple-Blogger John Gruber, der sich nach eigener Aussage nicht vorstellen kann, dass Apple die diesjährigen iPhones als iPhone 7s, iPhone 7s Plus und iPhone 8 auf den Markt bringen wird.
Als Hauptgrund nennt Gruber dabei, dass die Veränderungen, die Apple in diesem Jahr an wohl allen drei erwarteten Modellen vornehmen wird, so groß sind, dass sie nicht in den traditionellen s-Zyklus passen. Stattdessen wirft der Apple-Experte zwei Varianten für die Namensgebung der diesjährigen iPhones in den Ring:
- iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone 8 Pro
oder - iPhone, iPhone Plus, iPhone Pro
Würde auch aus meiner Sicht Sinn machen. Bis Apple das Geheimnis lüftet, bleiben wir des allgemeinen Verständnisses wegen aber vorerst weiterhin bei iPhone 7s, iPhone 7s Plus und iPhone 8. Damit sollte jeder wissen, welches Gerät gemeint ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Das w\374rde die Fortsetzung im kommenden Jahr v\366llig unm\366glich machen.
Wie sollte dann der Nachfolger des 7s im n\344chsten Jahr hei\337en?
Eine neue Namensgebung muss also auf jeden Fall her.
Es k\366nnte aber sein, dass das Ende der Plus-Ger\344te kommt, da der Bildschirm dort nicht gr\366\337er sein wird als beim rahmenlosen Jubil\344umsmodell.
Es kann also langfriatig sein, dass die traditionelle Reihe zun\344chst mit dem Plus eingestellt wird und sp\344ter auch ganz.
Sofern sich das Jubil\344umsmodell als Erfolg durchsetzt, braucht niemand mehr breite Rahmen und Homebutton am Ger\344t.
ninihoop am :
Goldfinger am :
Jotter am :
Matze am :
Ralf Bernhardt L\374beck am :
philip am :
Amid am :
HerrBert am :