
Diese Entwicklung ist durchaus spannend! Erst kürzlich wurde bekannt, dass der Apple-Zulieferer Foxconn zwei neue Werke in den USA, genauer gesagt in Wisconsin und in Michigan in Betreieb nehmen wird. Während bereits bekannt war, dass die Fabrik in Wisconsin für die Produktion von LCD-Displays für den Fernseh-Hersteller Sharp gedacht ist, wurden in der vergangenen Nacht weitere Details zur geplanten Fabrik in Michigan bekannt. Wie die
South China Morning Post, berichtet, soll es sich sowohl in der Größe als auch bei ihrem Sinn um eine Multimilliarden-Dollar-Fabrik handlen, die sich mehr um Forschung und Entwicklung kümmern wird. Konkret soll es dabei Foxconn CEO Terry Gou zufolge um selbstfahrende Autos, künstliche Intelligenz (AI) und Maschinenlernen gehen - interessanterweise exakt die Felder, in denen Apple auch seine eigenen Aktivitäten in der Zukunft sieht. Vor allem der Standort in Michigan, also mitten im Herzen der Autoindustrie der USA sei dabei entscheidend. Selbstverständlich sind derzeit noch keinerlei weitere Details bekannt, allerdings ist die gemeinsame Richtung in die Foxconn und Apple offenbar marschieren schon ein Stück weit verdächtig.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt