Skip to content

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 11, macOS High Sierra, watchOS 4 und tvOS 11

Apple hat am heutigen Abend die inzwischen fünften Vorabversionen von iOS 11, macOS High Sierra, watchOS 4 und tvOS 11 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Die sogenannten Developer Previews können ab sofort aus Apples Developer Center oder bei installierter vorheriger Beta auch OTA geladen werden. Ebenfalls zum Download bereits stehen die zweite Beta von Xcode 9, von macOS Server 5.4 und vom Apple Configurator 2.5. Die finalen Versionen der aktuell im Betastadium befindlichen Software stehen dann als kostenlose Update im Herbst für alle Nutzer von unterstützten Geräten zur Verfügung. Teilnehmer am Public Beta Programm haben seit Ende des vergangenen Monats Zugriff auf die Previews. Ehe auch sie die neuesten Versionen erhalten, dürfte es aber wie gewohnt noch den einen oder anderen Tag dazern. Sollten sich bislang unbekannte Neuerungen in den Betas befinden, wird dieser Artikel entsprechend aktualisiert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mmmh am :

@flo
Medialand hat momentan das iPhone SE 32GB im Paket mit Apple Watch 2 f\374r 699\u20ac.

Denis am :

Hi flo. Wann wird deine App iOS 11 tauglich sein. Bei allen bisherigen Betas stürzt die App ab sobald man einen Artikel öffnet.

Vg
Ds

Fexxel am :

Viel mehr interessieren würde mich, was für APIs genutzt wurden, die tatsächlich Probleme machen. Ich hatte bei neuen iOS Versionen zwar auch immer einiges anzupassen, aber alte Apps sind auf neuen Versionen noch nie automatisch gecrashed. Vielleicht kannst du ja auch mal einen technischen Artikel dazu schreiben. Das wäre für einige echt interessant, wann und ob man was tun muss.

Hans am :

Ich habe mir eben aus Spa\337 die Public Beta installiert und schnell wieder downgegradet. Wie bitte soll iOS 11 bis September fertig werden?

Stefan am :

Womit hast Du denn Probleme? Bei mir l\344uft die Beta schon sehr ordentlich...

Ulf am :

Die aktuelle Beta geht ja schon. Hattest du mal die erste beta ausprobiert? Grauenhaft, fast keine Funktion lief wie vorgestellt. Dass soetwas public beta werden konnte, ist wirklich krass.

Ds am :

Deshalb ist und bleibt es eine Beta! Egal ob Version 1, 2, etc.

Sokrates1966 am :

Also da kann ich Ulf nur zustimmen auch wenn ich nur \374ber TVOS schreiben kann. Die ersten drei Versionen waren einfach so dahingesch... Das hat mit Beta nichts zu tun. Allenfalls kann das als Zeta bezeichnet werden. Das Beste finde ich ja, dass ich TVOS zwar testen, aber keinerlei R\374ckmeldung geben kann, wenn ich nicht bereit bin meine iOS Ger\344te auch ins Betaprogramm zu nehmen (oder zumindest eins davon). Unterdessen l\344uft die zumindest jetzt als beta zu bezeichnende Version von TVOS relativ stabil.

Tobi am :

Ich kann die Krit8ken nicht verstehen. Teste seit 2 Wochen die Beta auf iPad Air 2 sowie iPhone 6s und habe bis jetzt erst drei Feedbacks an Apple senden müssen. Keinerlei Abstürze, relativ flüssiges UI. Bin echt begeistert von der jetzt schon vorhandenen Stabilität. Bei mir läuft es fast Alltagstauglich, sowie von der Leistung, als auch Laufleisttung der Akkus

Heri am :

Kommt eine MAUS f\374rs iPad?
W\344re f\374r TeamViewersessions genial!

NC am :

Google mal nach Citrix X1 Maus. Funktioniert zwar nur mit Jumpdesktop (RDP, VNC) und den Citrix eigenen Apps, ist aber dennoch immer wieder praktisch.

Endiro am :

Meine Frage ging in Richtung Teamviewer und nicht Citrix

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen