HomePod-Firmware enthält offenbar Referenzen auf 4K Apple TV und LTE Apple Watch
Bereits vor einigen Tagen war spekuliert worden, dass Apple im Herbst ein neues Apple TV auf den Markt bringen würde, welches dann auch erstmals über die Fähigkeit verfügen soll, Videos in 4K wiederzugeben. Die Gerüchte basierten damals auf der Sichtung von 4K-Hinweisen in iTunes-Kaufhistorien von Filmen. Nun gibt es weitere Indizien, die dieses Gerücht stützen und sie stammen mal wieder aus der von Apple vergangene Woche veröffentlichten HomePod-Firmware. So hat der Entwickler Guilherme Rambo? entsprechende Refrenzen auf einen "4K HDR Display Mode" in der Formware entdeckt. Während der HomePod selbst über kein Display verfügt, besitzen iOS-Geräte aktuell keine Auflösung, die 4K-Inhalte wiedergeben könnte. Bliebe also noch das Apple TV. Neben der 4K-Referenz entdeckte Rambo auch noch die Strings kCADisplayModeDolby und kCADisplayModeHDR10, was darauf hindeuten könnte, dass das neue 4K Apple TV auch die Dolby-Vision- und HDR10-Farbformate für HDR-Video unterstützen könnte.
Ein weiterer Entwickler, nämlich Jeffrey Grossman? entdeckte darüber hinaus mögliche Hinweise auf die ebenfalls in den vergangenen Tagen gehandelte Unterstützung von Mobilfunknetzen in einer kommenten Apple Watch. Hier lauten die verräterischen Referenzen in der HomePod-Firmware GizmoPreservingeSIM und GizmoRadioBundleIdentifier, die im ersten Fall auf die benötigte SIM-Karte und im zweiten Fall auf den Mobilfunk-Chip hindeuten könnten. Gizmo ist bereits seit Beginn der Entwicklung der Apple Watch der Apple-interne Name für das Gerät.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
holgi am :
Ulf am :
iSynTom am :
Quax am :