Skip to content

Schemazeichnung aus Fernost soll interne Komponenten des iPhone 8 zeigen

Bewahrheiten sich die Gerüchte, ist es tatsächlich nur noch rund ein Monat, ehe wir das sagenumwobene iPhone 8 zu Gesicht bekommen, wenn Apple Anfang bis Mitte September wieder sein alljährliches Event veranstaltet - dieses Mal möglicherweise erstmals im Steve Jobs Theater im Apple Park. Passend dazu nimmt auch die Gerüchteküche immer mehr an Fahrt auf. Die aktuellste Meldung ist dabei ein mutmaßliches Foto aus den Fertigungsstätten in Fernost, das Schemazeichnungen eines iPhone 8 im EVT-Stadium (Engineering Validation Test) zeigen soll. Interessant sind dabei verschiedene Details aus dem Inneren des Geräts, welches ja intern angeblich auf den Codenamen "Ferrari" hört. Unter anderem ist dabei das bereits in der Vergangenheit gesichtete Feld in der Mitte zu sehen, welches vermutlich für das kabellose Laden gedacht ist. Hinzu gesellt sich das doppelstöckige Logicboard, welches mehr Platz für den nun wie ein L geformten, größeren Akku macht.

Die "EVT"-Phase liegt relativ früh im Produktionszyklus des iPhone, weswegen das Foto entweder schon älter oder aber ein Fake ist. Die darauf zu sehenden Komponenten und Details entsprechen aber schon im Großen und Ganzen dem, was ohnehin bereits gehandelt wurde. Auch wenn der Rechner auf dem die Zeichnung zu sehen ist, offenbar noch unter Windows XP läuft...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alf am :

Sogar Kernspintomographen laufen teilweise noch mit Windows XP! Und weiter?

JESUS am :

Es gibt sogar US Flugzeugtr\344ge die mit XP PCs ausgestattet sind und in Flugh\344fen habe ich auch auf PCs schon das XP-Bootlogo gesehn... Ist nat\374rlich sicherheitstechnisch etwas bedenklich aber w\374rde mich \374berhaupt nicht wundern wenn chinesische Fabriken mit XP ausgestattet sind

iSynTom am :

Die H\344lfte aller Geldautomaten laufen noch mit XP!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen