Windows-Treiber für Magic Mouse verfügbar
Apple hat mit seine Magic Mouse offensichtlich mal wieder einen absoluten Volltreffer gelandet. Und auch ich persönlich konnte meine anfängliche Skepsis hinsichtlich der Bedienbarkeit schnell ablegen. Einziges Manko ist für Viele (insbesondere Windows-User) jedoch, dass sich das neue Multitouch-Zeigegerät lediglich mit einem Mac koppeln und verwenden lässt. Doch hierfür gibt es nun eine Lösung. Nicht dass Apple selbst einen speziellen Treiber anbieten würde. Vielmehr haben die Jungs von UneasySilence die Treiber aus dem kürzlich erschienenen Bluetooth-Update extrahieren können und bieten nun sowohl eine 32 Bit Version als auch eine 64 Bit Version als .exe Datei für Windows zum Download an. Somit kann die Magic Mouse inklusive Multitouch nun auch auf Windows Maschinen oder Windows-Installationen auf einem Mac (z.B. via Boot Camp) genutzt werden. Eine kurze Anleitung und weitere Informationen finden sich weiter untern. Die Magic Mouse kann im Apple Store über den folgenden Link zum Preis von € 69,- bestellt werden: Magic Mouse
Aufgrund der erhöhten Nachfrage hier noch einige Details aus meinem Selbstversuch mit der Mighty Mouse auf einem PC mit Windows XP. Das Wichtigste vorneweg: Das Gerät wird problemlos erkannt und funktioniert. Sowohl Links-, als auch Rechtsklick werden einwandfrei unter Windows erkannt und führen die zugewiesenen Aktionen aus. Scrollen funktioniert sowohl vertikal, als auch horizontal ebenfalls ohne Probleme. Das Zweifinger-Wischen, z.B. zum Blättern in der Webseitenhistorie funktioniert bei mir hingegen leider in keinem der getesteten Browser (Firefox 3.5.5 und 3.6b3, Safari 4.0.4, IE 7). Allerdings wurden die Treiber seit dem Hack bereits zweimal aktualisiert, so dass hier eventuell in Zukunft noch was geht.
Bei der Installation der Treiber ist folgende Vorgehensweise einzuhalten. Zunächst einmal muss der PC natürlich über eine Bluetooth-Schnittstelle verfügen, z.B. über einen externen USB-Dongle. Ist dieser eingerichtet, kann die Magic Mouse folgendermaßen mit dem PC verbunden werden:
- Blueooth-Einstellungen über die Systemsteuerung aufrufen
- Magic Mouse einschalten und auf "Hinzufügen..." klicken
- Haken bei "Gerät ist eingerichtet..." setzen und auf "Weiter" klicken
- Die Magic Mouse aus der Liste auswählen (evtl. erscheint dort lediglich eine Hardwareadresse) und auf "Weiter" klicken
- "Keinen Hauptschlüssel auswählen" anklicken. Die Mouse wird hinzugefügt.
- Warten, bis eine Blase erscheint, die besagt das ein Gerät Ihre Aufmerksamkeit benötigt.
- Nun den Schlüssel eingeben: 0000 und auf "Weiter" und anschließend auf "Fertig" klicken
- Zurück zu den Bluetooth-Einstellungen
- Magic Mouse aus der Liste auswählen und auf "Eigenschaften" klicken
- Eventuell einen sntsprechenden Namen vergeben
- Dienste Tab auswählen
- Haken bei Treiber für Tastatur, Maus, etc. (HID) setzen und mit OK bestätigen
Fertig. Falls noch nicht geschehen, den über den o.g. Link herunterzuladenden Treiber installieren. Die Magic Mouse sollte nun auch unter Windows funktionieren. Eigene Erfahrungen sind in den Kommentaren herzlich willkommen!
UPDATE: Einem Beitrag in den Kommentaren zufolge (danke, makroy!) lassen sich eventuell auftretende Probleme folgendermaßen lösen: Wenn in der Systemsteuerung kein "Bluetooth-Geräte" Eintrag vorhanden ist, sollte man versuchen, die mit dem Bluetooth Dongle gelieferte Software zu deinstallieren und stattdessen die von Windows mitgelieferten Bluetooth-Systemtreiber verwenden. Anschließend sollte der besagte Eintrag auch in der Systemsteuerung vorhanden sein. Hierüber kann die Maus dann wie weiter oben beschrieben eingerichtet werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
makroy am :
ich hatte die magic maus erst kürzlich in der hand und war sofort überzeugt. das hier sind nun tolle neuigkeiten.
bei der ganzen sache bin ich aber ein bisschen skeptisch. mein laptop verfügt über kein eingebautes bluetooth. hiese das wenn ich mir einen bluethooth adapter kaufen würde und die magic maus, dass ich sie dann zum laufen bringen würde?
könnte mir bitte jemand bestätigen ob er die magic maus bei seinem windows rechner zum laufen bekommen hat und ob alles funktioniert?
danke.
Flo am :
makroy am :
Arbok am :
Flo am :
makroy am :
Flo am :
david am :
ich hab alles so gemacht wie beschrieben aber bei mir funktioniert das "mouserad" zum scrollen nicht. könnte es vielleicht am bluetooth-dongle liegen? welchen habt ihr benutzt?
Flo am :
david am :
Flo am :
david am :
Flo am :
david am :
Flo am :
Anonym am :
Flo am :
Timo am :
Thomas am :
Vielen Dank!
Anonym am :
Eucoma am :
besten Dank für Deine gute Darstellung. Hat bei mir fkt. bis auf Schritt 12.Haken bei Treiber für Tastatur, Maus, setzen... Hier bekomme ich den Fehler Bluetooth Dienstfehler Zugriff verweigert angezeit. Was kann ich tun? HAst Du eine Idee. Besten Dank eucoma
Flo am :
makroy am :
ich habe die mouse zunächst mit dem computer verbunden und die scroll funktion ging nicht. nach einiger suche im internet habe ich eine lösung gefunden, wie ich das problem für mich lösen konnte. wie in den problemen von anderen beschrieben war in der systemsteuerung kein "bluetooth geräte" eintrag vorhanden. daher habe ich die software, die mit meinem bluetooth dongle geliefert war, deinstalliert. bereits währrend der deinstallation hat windows hauseigene treiber für meinen bluetooth tongle eingerichtet. danach war der besagte eintrag auch in der systemsteuerung vorhanden. hier nun die maus neu eingerichtet funktioniert bei mir auch das scrollen :D danke christkind xD
Flo am :
david am :
Michael Thonet am :
Beim Booten über Bootcamp direkt mit Windows XP wird zwar die Magic Mouse verbunden, blockiert aber nach kurzer Zeit dann komplett (keine Zeigerbewegung mehr möglich). Installation natürlich wie oben beschrieben. Hat da jemand eine Idee??
AJ1988 am :
ich hab da ein kleines Problem.
Ich hab die Magic Mouse nun seit knapp 2 Stunden auch in Benutzung.
Die Installation mit dem oben genannten Treiber auf meinen PC mit dem Betriebsystem Windows Vista home Premium war auch kein Problem.
Leider funktioniert nur Folgendes mit der Magic Mouse:
-rechts Klick
-links Klick
-Scollen oben und unten
Wie kann ich sämtliche Funktionen der Magic Mouse nutzen und zugänglich machen?
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Flo am :
AJ1988 am :
Wär schon schade, wenn Windows-User von den den coolen Multi-Touch-Funktionen ausgeschloßen würden!
Flo am :
Johann am :
also maus geht mit jedem billigen usb Blutoth dongle.
am anfang nur rechts links klick
mit aple hack treiber dann scrollen mit einem finger oben unten recht links.
leider funktioniert noch keine 2 finger gesten wie vor -zurück im browser .
gibt aber denk ich mal bestimmt baald ein treiber update oder nen apple hack der mehr kann.
maus ist sehr werig und cool.
aber das unter win 7 keine 2 finger gesten funktionieren stört mich sehr.
michael am :
Ich nutze ein Dell Latitude E6400. und vermute, dass es am Bluetooth-Treiber liegt, denn die Bluetooth-Konfiguration läuft anders ab als oben beschrieben.
Kann jemand helfen?
VG Michael.
Tommek am :
Marv am :
habe die 32-bit version installiert und bin genaustens nach der anleitung vorgegangen!
es klappt auch alles soweit, aber er fragt nicht nach einem schlüssel!
also finden und alles andere ist kein problem aber dann gehts nicht wirklich weiter! hoffe das jemand helfen kann :)
Sebat am :
Ich möchte euch kurz schildern wie ich meine Probleme mit der Magic Mouse gelöst habe. Zunächst zu meiner Konfiguration:
Ich habe einen T500 Lenovo mit XP SP2 mit einer Magic Mouse und dazu auch die Apple Wireless Tastatur.
Wichtig bei mir war die Installations Reihenfolge der Bluetoothgeräte. Mein Tipp hier erst die Mouse installieren.
No Passkey wählen, dennoch wird man aufgefordert einen Passkey einzugeben (sehr unlogisch aber egal). Als Passkey 0000 eingeben. Fertig. Als nächstes die Tastatur wählen und suchen lassen. No Passkey wählen und fertig.(Bei der Tastatur funkt. wirklich.)
Nach dieser Prozedur funkt alles, nur die Mouse liess kein Doppleklick und das Scrollen nicht zu.
Achtung: Es gibt mehrer verschiedene Patches. für Mac User die XP installiert haben und PC User mit XP mit gleichen Problemen. Der Link für PC User ist oben im Bericht beschrieben ,aber hier nochmal-. http://uneasysilence.com/archive/2009/11/14588/.
Die Treiber für 32 bit http://uneasy.me/bO3
Viel Erfolg!
Kext am :
habe jetzt auch seit einigen Tagen die Magic Maus und sie funktioniert eigentlich prima.
Ich nutze ein Dell Precision M90 mit Windows XP SP3.
Erkannt wurde die Maus nach der Installation der hier zu findenden Treiber problemlos. Lediglich wie bei vielen anderen das Scrollen nicht.
Mein Dell Notebook nutzt Treiber von Toshiba für den Bluetooth Stack. Nach dessen Deinstallation und folgender Suche nach geänderter Hardware wurden automatisch die Treiber von Microsoft installiert.
Danach funktioniert die Magic Maus auch mit Scroll und Zoom Funktion.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt, nach jedem Rechnerstart oder Aus/einschalten der Maus muss ich neu pairen. Ich befürchte, dass wird mich auf Dauer nerven.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem/einem Autopairing?
AJ1988 am :
Christian am :
das problem ist dass die maus ständig hängt sobald sie für ein paar sek nicht bewegt wird und das nervt voll. wenn das immer so ist hau ich sie weg oder trag sie retour in den mac store weil ich bin grafiker und brauch keine maus die dauernd ruckelt. so wär sie cool gewesen. hat jemand ne lösung für das problem? danke.
ich am :
ich am :
So ein §*#
&$
Bei mir XP SP3 habe ich zwar "Apple Wireless Mouse" unter "Eingabegeräte (Human Interface Devices)"
angeblich stimmt die Verbindung auch, aber die Maus rührt sich nicht(es geht gar nichts). Unter "Mäuse und andere Zeigegeräte" ist nur eine "HID-konforme Maus" eingetragen, das ist meine Kabelmaus.
Zwischenzeitlich habe ich es auch mit dem Default HID Treiber versucht, hat aber auch nichts genützt.
randyrox am :
Gibts auch eine Musterlösung für das Wireless Keyboard??
INstallation wie MM versucht, kommt aber keine 0000 Abfrage...läuft nicht. Jemand Tips??
lg
tobbes am :
habe das wireless keyboard von 2004
desweiteren funktioniert bei mir das horizontalscrollen nicht
da-woife am :
funktionen: wie zweit-tasten-maus. scrollen vertikal und horizontal. ctrl + vertikal scrollen = zoomen (im firefox zumindest). "wischen" geht nicht.
Grüße,
da-woife
da-woife am :
hab erst in "systemsteuerung - programme" "multitouch"- und die "alten neuen wireless mouse"-treiber deinstalliert.
Phil am :
Flo am :
Thorsten am :
Eine kurze frage hab ich:
# Haken bei "Gerät ist eingerichtet..." setzen und auf "Weiter" klicken
(Schritt 3)
wo kann ich das auswählen? windows 7 pro 64 bit.
wenn ich mit irgendeinem gerät kopple, dann gibt windows einen code vor ich kann sonst nix auswählen.
Kann noch jemand helfen?
Danke
Artireenorp am :
cemoi am :
Danke für den Artikel.
Meine heute gemachten Erfahrungen.
PC mit Win7 64bit, Sitecom BT2.0 Stick.
Mit Win7 Bluetooth Steuerung läuft die Magic Maus bei mir weder mit dem "Spezialtreiber" noch mit Microsoft Treiber. Mit dem beim BT Dongle mitgelieferten Treiberpaket läuft die Maus, aber komplett ohne Scrollfunktion.
Des weiteren ist die Abtastung dermaßen grottenschlecht, dass man mit Grafikprogrammen wie Photoshop nicht pixelgenau arbeiten kann (Versuch einen Pixel nach 5 Uhr zu ziehen schlägt fehl).
Ich werde noch 1-2 Tage meine Geduld erproben und dann wohl die Sache kicken. 60EUR Maus, 50EUR Ladegerät, 10EUR Dongle. Kann man sinnvoller investieren.
cemoi am :
Auch das pixelgenaue verschieben nach 5 Uhr funktioniert jetzt!
Ende gut, alles gut.
cemoi am :
Die hin und wieder vorkommenden Verzögerungen beim Scrollen und bei der Mausbewegung (vermutlich durch BT Connection bedingt) nerven gewaltig. Als Programmierer/Grafiker ist das, was ich hier erlebe, nicht wirklich geeignet.
cemoi am :
Nach rund einem Monat ist die Bedienung mit der Magic Mouse sehr angenehm.
Aber schon nach kurzer Zeit der Nichtbenutzung/Texteingabe braucht sie eine gewisse Zeit bis sie aktiv wird, was nervt.
Dennoch überwiegt die angenehme Handhabung und ich habe daneben nun einen normale schnurgebundene Maus als Notfalllösung hinterm Monitor liegen, wenn der Akku versagt oder es mich zu sehr nervt.
Hoffe es hat jemandem geholfen.
Gruß, Jens
Happyhahl am :
helmut prahst am :
Bridgett am :
beats by dr dre wallpaper am :
beats by dr dre wallpaper http://qprdot.org/phpinf.php?key=beats-by-dr-dre-wallpaper
ray ban corporate address am :
Michael Kors Wallets brown Madrid am :
Michael Kors Wallets brown Madrid http://www.webmaster-toolkit.com/search_info.php?pid=8345
EN LINEA FARMACIA am :
Christian am :
Blackbumpkin am :
habe jetzt seid 2 Wochen einen Mac-mini und betreibe mit Bootcamp Windows 10 64Bit. Leider funktioniet bei mir auch nur der Linksklick. Kein Scrollen und kein Rechtsklick :-( Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das hinbekomme habe schon so viele Treiber probiert und denke es liegt vielleicht auch nur in den Einstellungen von Win10 das ich jetzt auch erst seit 2 Wochen habe... Grüße Blackbumpkin
web apotek am :
Timothyunib am :
Dell Precision M4800 … am :
Red Tea Detox Reviews am :
Red Tea Detox Reviews http://www.escosteguy.net/escosteguy/index.php?title=Picking_Out_Real-World_Programs_In_Red_Tea_Detox_review_2018
The Red Tea Detox Program Reviews am :
The Red Tea Detox Program Reviews http://www.ywlcn.com/comment/html/?0.html
FrancisRhila am :
CaseyKiz am :
CaseyKiz am :
Davidinvaf am :
HaroldNoulp am :
RonaldAcuch am :
RonaldAcuch am :
RonaldAcuch am :
RonaldAcuch am :
DavidNit am :
https://azithromycins.online/ zithromax antibiotic
What side effects can this medication cause? Prescription Drug Information, Interactions & Side.
Philiptiz am :
https://edonlinefast.com medications for ed
Commonly Used Drugs Charts. Get here.
Edgaropich am :
https://canadianfast.com/# canadian online drugstore
Medscape Drugs & Diseases. Long-Term Effects.
pge outage map am :
Timothycix am :
Timothycix am :
Timothycix am :
Timothycix am :
Timothycix am :
HerbertHed am :
HerbertHed am :
DavidSef am :
DavidSef am :
DavidSef am :
DavidSef am :
slope game am :
heardle am :