HomePod-Firmware enthüllt neue Kamera-Funktionen für das iPhone
Auch heute gibt es wieder ein Fundstück aus der in der vergangenen Woche (absichtlich oder unabsichtlich) von Apple ins Netz gestellten HomePod-Firmware zu vermelden. Die neueste Entdeckung hat dabei der Entwickler Guilherme Rambo (Guilherme, nicht John!) gemacht. Dabei handelt es sich um eine neue Funktion namens "SmartCamera", die offenbar Teil von iOS 11 ist und auf die Fähigkeiten zur Gesichtserkennung aufsetzen könnte, die für die Kameras des iPhone 8 erwartet werden. Aus den Code-Referenzen lässt sich ableiten, dass die Kamera darüber hinaus in der Lage sein wird, verschiedene Szenen automatisch zu erkennen. Hierzu könnten beispielsweise Umgebungsbedingungen während des Fotografierens, wie Feuerwerke, Sport und Schnee oder auch Motive wie Kinder oder Haustiere zählen. Basierend auf diesen Faktoren könnte die "SmartCamera" dann automatisch die passenden Einsetllungen für die Belichtungs- und Verschlusszeit der Kamera wählen. Eine solche Funktion zählt bereits seit einiger Zeit zum Standard-Umfang von Kompakt- und DSLR-Kameras.
Zudem fand Rambo Referenzen auf eine Funktion namens "freezeMotion", die Gesichter, Tiere oder Sportszenen analysieren und den Auslöser im richtigen Moment betätigen könnte, um so das perfekte Foto zu schießen.
Last but not least gibt es auch noch verschiedene Referenzen mit dem Zusatz "Confidence". Dies könnte darauf hinweisen, dass die Kamera erkennen kann, was sich aktuell vor der Linse befindet. Hierbei kann es sich neben Menschen und Tieren beispielsweise auch um Dokumente oder QR-Codes handeln. Die Fähigkeit, direkt über die Kamera-App QR-Codes zu scannen, ist eine der bereits bekannten Neuerungen in iOS 11. Möglich ist aber auch, dass einzelne dieser Funktionen dem iPhone 8 vorbehalten bleiben und Apple sie deswegen noch nicht publik gemacht hat. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Armin am :
hnk am :
Matte am :
M am :
Matte am :
Leon am :