Skip to content

Platz zwei bei den Smartphone-Absätzen: Huawai rückt Apple auf die Pelle

Bereits vor einigen Monaten hatte Huawai das ehrgeizige Ziel angekündigt, zum größten Smartphone-Hersteller der Welt werden zu wollen. Was seinerzeit noch ein wenig belächelt wurde, nimmt langsam aber sicher konkrete Formen an. Aktuell liegen zwar noch Samsung und Apple an der Spitze der Smartphone-Hersteller. Cupertino spürt allerdings bereits den heißen Atem der Chinesen. Aktuellen Statistiken der Marktanalysten von Canalys zufolge lag Huawai mit 38 Millionen Verkäufen nach dem zweiten Quartal 2017 nur noch knapp hinter Apple. Und auch die anderen chinesischen Hersteller Oppo und Xiaomi holen auf. Zwar liegen die beiden noch deutlich hinter Apple, die Wachstumsraten von 44% bzw. 52% lassen jedoch ein schnelles Schließen der Lücke erwarten. Diese Werte können von Samsung und Apple naturgemäß nicht mehr erzielt werden, da ihre Märkte inzwischen weitestgehend gesättigt sind. Vor allem der asiatische Markt bietet den kleineren Herstellern aber noch jede Menge Platz (und Kunden) um sich auszubreiten.

Zu bedenken ist allerdings, dass die Zahlen von Canalys lediglich Stückzahlen, also abgesetzte Smartphones betrachten. In Sachen Umsatz ist nach wie vor und mit großen Abstand Apple die Nummer eins. Hier läuft man auch keine Gefahr, dass die chinesischen Hersteller kurzfristig aufholen, da ihre Geräte preislich deutlich günstiger über die Ladentheke gehen als die von Apple.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Matze am :

Ist doch nicht vergleichbar! Es f\344hrt ja auch nicht jeder Porsche! \ud83d\ude44

Anonym am :

Richtig \ud83d\udc4d\ud83c\udffe

Amid am :

Laber keinen Schei\337, Matze! Du f\344hrst nicht Porsche, weil du ein iPhone hast. Dein iPhone wird genauso von Chinesen, Koreanern oder Indern zusammengebaut wie ein Huawei und Co. auch. Designed in California my ass! Es ist alles in Asien zusammengeklopfte Technik. Leute wie du werden nie Porsche fahren. Leute wie du fahren Opel und lassen im Caf\351 demonstrativ ihr Handy auf dem Tisch liegen, weil sie meinen, es sei immer noch ein Statussymbol.

Sealand am :

\ud83e\udd18

drno am :

HUAWEI hei\337t der Hersteller.

WGS am :

Auweia, Apple ist ja schon sowas von tot ... Rette sich wer kann ins Samsung-Boot.\ud83d\udea3

Anonym am :

\ud83d\udc18\ud83d\udca8\u26f5\ufe0f

Ulf am :

Und in China gehen Smartphones, die 2-3 Monatsgeh\344lter kosten, eben nicht so gut...

Rainer S am :

HUAWEI stellt sehr gute Produkte her, da wird noch so manch einer gro\337e Augen machen

Anonym am :

\ud83d\udc40
lll

Vor Wut und Entt\344uschung

markus n. \uf8ff am :

Und Kooperiert mit Leica\ud83d\ude09

Punchie am :

Liegt ich falsch? Dachte Huawei ist ein japanisches Produkt, weil diese Smartfons NFC Schips haben.

Mmmh am :

Wenn Huawei auch Apple Seit dem iPhone 5 und 6 mit den Smartphones im easing gnadenlos kopiert und dies zu einem g\374nstigeren Preis verkauft kein Wunder

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen