Spotify mit 60 Millionen zahlenden Nutzern, Podcast-Plänen und demnächst öffentlich an der Börse
Apples großer Konkurrent in Sachen Musik-Streaming Spotify hat laut TechCrunch den nächsten Meilenstein erreicht und zählt nun 60 Millionen zahlende Abonnenten. Die neue Marke kommt rund fünf Monate nachdem man zuletzt im März 50 Millionen zahlende Nutzer vermelden konnte. Nimmt man die Nutzer der kostenlosen Variante noch hinzu, kommt Spotify inzwischen sogar auf satte 140 Millionen Nutzer. Der letzte offizielle Stand von Apple Music stammt von der WWDC Anfang Juni, als man 27 Millionen zahlende Nutzer vermelden konnte. Spotify auf der anderen Seite konnte im Jahr 2016 seinen Umsatz um mehr als 50% auf 3,3 Milliarden US-Dollar steigern.
An anderer Stelle wird Spotify offenbar auch einen Angriff auf Apple Music starten. So experimentiert der Streaming-Anbieter offenbar mit einem eigenen Podcast-Angebot, wie Bloomberg berichtet. Auf diese Weise möchte man iOS-Nutzer dazu bringen, noch mehr Zeit in der Spotify-App zu verbringen und nicht zwischendurch in die Podcast-App zu wechseln. In einem Testballon will Spotify ein paar eigene exklusive Podcasts an den Start bringen und sehen, wie die Nutzer-Resonnanz ist. Aktuell laufen auf Spotify exklusiv Podcasts wie "Reply All", "Pod Save America" und "The Bill Simmons Podcast". Auch Apple wird mit einer neugestalteten Podcast-App in iOS 11 weiter auf Nutzerfang gehen.
Last but not least wird Spotify ab 2018 wohl auch öffentlich an der Börse gehandelt. Dies soll angeblich über ein sogenanntes Direct Listing geschehen, bei dem bereits existierende Spotify-Aktien in den öffentlichen Handel gegeben werden. Hierdurch vermeidet Spotify die große Aufmerksamkeit eines IPO (Initial Public Offering) und umgeht einige weitere formale Anforderungen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt