Erste frei zugängliche Firmware für den HomePod gibt verschiedene Details preis
Bis Apples HomePod Ende des Jahres zunächst in den USA, Australien und Großbritannien auf den Markt kommen wird, ist es noch ein wenig hin. Seit gestern jedoch schon kann man bereits die erste Firmware für das Gerät von den Apple Servern laden. Der bekannte Entwickler Steve Troughton-Smith hat sich bereits durch die Tiefen des Systems gewühlt und dabei ein paar interessante Details im Code entdeckt. Unter der Bezeichnung "AudioAccessory1,1" wird der HomePod offenbar auf der kompletten Basis von iOS laufen, quasi wie ein iPhone ohne Display. Die Hauptkomponente der Software hört dabei auf den Namen "SoundBoard" und verknüpft das Betriebssystem mit der Hardware.
Unter der Haube hat Troughton-Smith entdeckt, dass die HomePod-Apps den Zusatz "Air" ihrem Namen vorangestellt haben, es sieht aktuell aber nicht danach aus, als würde Apple mit Drittanbieter-Apps für den smarten Lautsprecher planen. Selbstverständlich verfügt auch der HomePod über Bedienungshilfen wie VoiceOver. Zudem hat Troughton-Smith Hinweise auf ein 32 x 32 LED-Display gefunden, welches wohl seinen Platz auf der Oberseite des Speakers finden wird, wo dann verschiedene Symbole und Hinweise angezeigt werden könnten. Spannenderweise wird der HomePod in iTunes als ein "iPhone SE" identifiziert, was aber nichts weiter bedeuten sollte. Bis zum Winter wird Apple ganz sicher noch jede Menge Änderungen an der HomePod-Firmware vornehmen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
ZITAT von apple.com/homepod
Tap the top of HomePod to play, pause, or adjust the volume. The top also shows you when Siri is listening, with an LED waveform that animates with your every word.