Ende einer Ära: Apple nimmt den iPod nano und iPod shuffle aus dem Programm
Ich muss gestehen, dass mich ein wenig die Wehmut bei dieser Meldung packt. Der iPod war für mich, wie auch für viele meiner Mitstreiter, die Einstiegsdroge in Sachen Apple. Nachdem der iPod classic bereits vor einiger Zeit von Apple zu Grabe getragen wurde, folgen ihm am heutigen Tage nun auch der iPod nano und der iPod shuffle. Beide Geräte lassen sich nicht mehr auf den Apple-Webseiten finden. Der einzig verblieben iPod ist somit der auf iOS basierende iPod touch. Insofern kann man mit fug und recht behaupten, dass mit dem heutigen Tage eine Ära in Sachen Apple endet. Letzten Endes ist dieser Schritt seitens Apple natürlich absolut nachzuvollziehen und hat sich auch abgezeichnet. Die beiden Geräte verfügen über keinerlei Onlineverbindungen, was beim heutigen Trend in Richtung Streaming natürlich schon beinahe ein KO-Kriterium ist. Dennoch, eine gewisse Wehmut schwingt bei mir absolut mit.
Für den Fall, dass sich noch der eine oder andere einen iPod nano oder iPod shuffle sichern möchte, haben Amazon und Gravis beide Geräte in ihrer aktuellen generation nach wie vor in verschiedenen Farben auf Lager. Sie können über die folgenden Links bestellt werden:
- Apple iPod Nano 16 GB (7. Generation) (€ 169,99 bei Amazon)
- Apple iPod Shuffle 2 GB (4. Generation) (ca. € 60,- bei Amazon)
- Apple iPod nano 16 GB (€ 178,90 bei Gravis)
- Apple iPod shuffle 2 GB (€ 54,99 bei Gravis)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
F\374r unter 100 Euro w\344re er f\374r Viele schnell gekauft worden, aber 179 Euro waren zu viel, mehr als f\374r Standardsmartphones...
Onkel B. am :
iPod Nano und iPod shuffle.
Irgendwann muss einfach jeder gehen.
Naim am :
Nicolas am :
Ulf am :
Lars am :
Ein shuffle mit 2gb f\374r 60\u20ac.
Da wollte man sie auch nicht mehr haben.
Hauke Haien am :
Mark am :
Beate Gutgemacht am :
ninihoop am :
Mark am :
ninihoop am :
Ralph am :
Benutze den Nano viel lieber beim Sport wie mein iPhone.
Ulf am :
Wenn die das Ger\344t mit 99 Euro und 32 GB und f\374r 149 mit 64 GB verkauft h\344tten, dann w\344re das mega gewesen. Aber stattdessen hat Apple ihn 5 Jahre rumgammeln lassen ohne Aufwertung, nur mit neuem Farbanstrich. Aber weiterhin nur 16 GB und dann sogar noch von 169 auf 179 Euro verteuert vor 1,5 Jahren. Eine Schande wie stiefm\374tterlich Apple ein eigenes Produkt behandelt!
Jotter am :