Skip to content

Sinkender Martkanteil: Das Apple TV verliert weiter an Boden gegenüber der Konkurrenz

Bereits seit einiger Zeit lässt sich beobachten, dass Apple mit seinem Apple TV stetig an Marktanteil gegenüber der Konkurrenz verliert. Hieran konnte auch die zwischnzeitliche Neuauflage inkl. AppStore-Anbindung nicht nachhaltig etwas ändern. Noch einmal deutlich machen dies aktuelle Zahlen der Marktforscher von eMarketer, nach deren Erhebung das Apple TV in den USA mit 21,3 Millionen Nutzern auf einen Marktanteil von knapp 13% kommt. Damit liegt die kleine schwarze Set-Top Box deutlich hinter der Konkurrenz, bestehend aus Roku, Google und Amazon.

In der Analyse von eMarketeer kann sich der hierzulande nicht erhältliche Anbieter Roku vor allem deswegen den ersten Platz sichern, da er keine eigenen Inhalte anbietet, was sich den Verhandlungen mit den Rechteanbietern positiv niederschlägt. Das wichtigste Argument für den Kauf einer Set-Top Box oder eines entsprechenden Sticks ist neben den angebotenen Inhalten auch der Preis für die Hardware. Hier liegt Apple deutlich höher als die Konkurrenzprodukte, während der angebotene Inhalt vor allem unter dem Fehlen von Amazon Video leidet. Dies soll sich allerdings noch in diesem Jahr ändern, wie Apple auf der WWDC Anfang Juni bekanntgab.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nobby am :

Ich denke sobald Amazon und 4K verf\374gbar sind gehts wieder bergauf. Das ist zumindest das was mir momentan fehlt.

Naim am :

Finde Apple TV einfach genial hoffentlich kommt noch 4K

Kentaurus am :

Ist ja auch kein Wunder. Das Apple TV bringt ja auch nichts gro\337artig mit. Mit dem Fire TV und Prime habe ich direkt schon eine ganze Mediathek an Filmen und Musik. Beim Apple TV muss ich f\374r alles einzeln bezahlen f\374r das was ich sehen will. Ausserdem ist der FireTV flexibler was sideloading angeht.

Steffen am :

-Amazon Prime
-Siri Anbindung (auch M\366glichkeit des einschaltens)
- Home Steuerzentrale (visuell) (PhilippsHue)

SOE am :

::: Wir sehen die Zukunft des Fernsehens in Apps. :::

Allein diese Aussage von Cookie zur Vorstellung des AppleTV zeigt die ganze Planlosigkeit von Apple mit dieser Box.

Die Box ist laut Apple eine Heimkinozentrale mit integrierter Konsole, aber bietet kein Streaming, kein HomeKit-Portal und kann spieletechnisch nicht mal mit Nintendo konkurrieren.

Anonym am :

Streaming beherrscht das apple tv. Netflix, podcast, youtube, tv Mediatheken usw. Auch ein Streaming \374ber AirPlay ist m\366glich.

Ich merke, das du nicht wei\337t wovon du schreibst

iDirk am :

Keine Ahnung was die anderen "Boxen" so k\366nnen.
Kaufargument des Apple TV f\374r mich war AirPlay und Kaufvideos.

Kentaurus am :

Kann der Fire TV Stick mit extra App auch und kostet nur einen Bruchteil vom Apple TV.

Alf am :

Spamschutz: Ungültiger Kommentar!
Kommentar wurde nicht hinzugefügt, da Kommentare für diesen Eintrag entweder deaktiviert sind, Sie ungültige Eingaben gemacht haben oder Anti-Spam-Maßnahmen angewendet wurden.

Dok S am :

Mein Apple TV liegt inzwischen in der Schublade. Habe es aber jetzt nach \374ber einem Jahr f\374r die neue GOT-Staffel reaktiviert.
W\344re zwar auch \374ber Amazon gegangen, hatte aber schon die letzte Staffel im iTunes-Store gekauft und wollte da jetzt auf der gleichen Plattform bleiben.
Habe auch noch ein Zweitgenerationsger\344t, das habe ich durch das Apple-ID-Code-Verfahren \374berhaupt nicht mehr zum Laufen bekommen.

Pasfield am :

Apple TV ist das Apple Produkt was ich seit dem Kauf am wenigsten genutzt hab.
Es steht hier mehr oder weniger sinnlos rum.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen