Skip to content

Donald Trump: Tim Cook hat mir drei große, große, große Fabriken in den USA versprochen

Donald Trump und Apple CEO Tim Cook werden wohl nicht mehr die allergrößten Freunde. Zu unterschiedlich sind die Ansichten der beiden starken Männer. Nicht wirklich gefallen dürften Cook auch die aktuellen Aussagen von Trump, wonach der Apple CEO ihm versichert habe, man werde drei "big, big, big" Produktionsstätten in den USA errichten, wie das Wall Street Journal berichtet. Gewohnt blumig geraten dabei die Aussagen des US-Präsidenten. Cook habe versprochen, "three big plants, beautiful plants" zu bauen. Weitere Informationen zu den angeblichen Plänen, wie der konkrete Ort oder die dort hergestellten Produkte sind aber nicht bekannt. Apple wollte sich zu den Aussagen Trumps nicht äußern.

Bekannt ist, dass Apple nach den Forderungen der aktuellen US-Regierung, vermehrt in den USA zu produzieren, mit seinen beiden Fertigungspartnern Foxconn und Pegatron über entsprechende Möglichkeiten gesprochen hat. Foxconn soll angeblich sogar noch in dieser Woche ankündigen, eine Fabrik für LCD-Displays in Wisconsin in Betrieb zu nehmen. Apple CEO Tim Cook hatte in der Vergangenheit wiederholt betont, dass die Fertigungskompetenzen für Elektronikprodukte in China deutlich höher seien als in den USA. Von den finanziellen Vorteilen ganz zu schweigen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Experten widersprechen Donald Trump: Große Apple-Fabriken in den USA unwahrscheinlich

Vorschau anzeigen
Vor einigen Tagen tönte US-Präsident Donald Trump, dass ihm Apple CEO versprochen habe, drei "big, big, big factories" in den USA zu errichten. Während sich Apple (und übrigens auch das Weiße Haus) zu dem Bericht nicht äußern wollte, taten dies nun versch

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Steve am :

Zauberwort ist "Automatisierung" ;-)

LuckyKvD am :

Trump will Fabriken in den USA von Apple, da Apple ja so gute Erfahrungen damit gemacht hat (Mac Pro) verhandelt Apple sofort mit seinen Zulieferern. W\344re sch\366n wenn Apple seine Steuerschulden in Europa genauso schnell begleichen w\374rde.

Anonym am :

Haben doch ihre Steuern beglichen. Das Geld liegt auf einen Treuhandkonto. Die EU ist nur wieder zu bl\366d, die Sache abzuschlie\337en.

Daniel am :

Apple hat alle Steuern bezahlt die es zu zahlen gab. Soll die EU das Schlupfloch schlie\337en und einsehen das man scheisse gebaut hat und fertig. Aber nachtr\344glich etwas fordern was vorher, warum auch immer, doch legal war ist bl\366dsinnig.
Apple hatte gegen kein Gesetz versto\337en.
Und Irland will die Kohle nicht und die EU darf sich die Kohle auch nicht nehmen. Also dauert das Geld jetzt beim Treuh\344nder und produziert Zinsen von denen auch keiner was hat.

udo am :

Wo kann ich meine Kontonummer und BLZ angeben, ich m\366chte nicht das Geld sondern nur die Zinsen (selbst die 0,1% die meine Bank mir gibt reichen mir). \ud83d\ude1c

SOE am :

Irland hat für den eigenen Vorteil gegen die Richtlinien der EU verstoßen und Apple hat das wissentlich ausgenutzt.

Ungefähr so, als würdest du Diebesgut bei einem Hehler kaufen und dich darauf berufen, du selbst hättest ja nichts geklaut. Genau so hat Apple gegen "kein" Gesetz verstoßen.

Jotter am :

Richtig!korrekt!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen