Skip to content

Apple-Zulieferer Foxconn könnte in Kürze auch in den USA produzieren

Eine der großen Ankündigungen im Wahlkampf des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump war, dass er Unternehmen dazu zwingen wolle, ihre Produkte wieder in den USA und nicht im günstigeren Ausland zu produzieren. Explizit wurde dabei auch immer wieder Apple genannt. Und auch wenn CEO Tim Cook immer wieder betonte, dass eine Produktion unter den gegebenen Umständen in den USA einfach nicht wirtschaftlich sein, fragte man bei seinen Produktionspartnern an, ob diese sich auch vorstellen könnten, dort zu produzieren. Der größte dieser Partner, Foxconn wollte dies zumindest prüfen. Nun sieht es sogar so aus, als würde Foxconn demnächst tatsächlich die Fertigung in den USA aufnehmen. In Detroit und Wisconsin könnten dabei Elektronikbauteile und Displays produziert werden, die auch in Apple-Produkten zum Einsatz kommen könnten. Eine offizielle Meldung wird bis Ende der Woche erwartet.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Donald Trump: Tim Cook hat mir drei große, große, große Fabriken in den USA versprochen

Vorschau anzeigen
Donald Trump und Apple CEO Tim Cook werden wohl nicht mehr die allergrößten Freunde. Zu unterschiedlich sind die Ansichten der beiden starken Männer. Nicht wirklich gefallen dürften Cook auch die aktuellen Aussagen von Trump, wonach der Apple CEO ihm vers

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andreas am :

Detroit - interessant - das w\344re sch\366n f\374r die Leute da. Mit google streetview kann man sich ansehen, wie eine Stadt aussieht, die unglaublich geschrumpft ist. Ganze Stadtteile sehen aus wie in einem apokalyptischen Film

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen