Skip to content

Apples von der EU angeordnete Steuerschulden in Irland landen auf Treuhandkonto

Es ist schon einigermaßen spannend. Vor knapp einem Jahr hatte die EU-Kommission entschieden, dass Apple in Irland rund 13 Milliarden Euro an Steuern nachzuzahlen habe. Und das, obwohl Irland das Geld gar nicht haben möchte und sich sogar gegen die EU-Entscheidung wehrte. Dies ist auch irgendwie nachvollziehbar, schließlich war es ja auch das Land selbst, welches dem Konzern aus Cupertino die Steuervorteile gewährt hatte. Genau dies führt andersherum wieder die EU als Grund ins Feld, warum die Nachzahlungen fällig seien. Man dreht sich also ein Stück weit im Kreis. Und so wundert es auch wenig, dass sich Apple selbst ebenfalls keiner Schuld bewusst ist und weiter darauf besteht, sämtliche Steuern bezahlt zu haben - eben nach den Vorgaben, die Irland dem Unternehmen gemacht hat.

Im Endeffekt stehen also Irland und Apple auf der einen und die EU-Kommission auf der anderen Seite. Da die EU aber eben die EU ist, ist Irland sogar aufgrund des Beschlusses gezwungen das Geld von Apple einzufordern, was nun offenbar auch erfolgt ist. Laut Bloomberg habe Irland die 13 Milliarden aber nicht auf die eigenen Konten gebucht, sondern zunächst auf einem Treuhandkonto zwischengeparkt, bis geklärt ist, was mit dem Geld denn nun endgültig geschehen soll. Die Auseinandersetzung hierüber dürfte wohl noch einige Zeit andauern. Eine Einigung ist derzeit nicht in Sicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

David am :

Ich w\374rde einen Teil des Geldes nehmen... nur, falls jemand fragt \ud83d\ude0a\ud83d\ude02

Ulf am :

Tja, wenn wir Steuers\344tze zwischen 12 und 47% zahlen m\374ssen, dann fragt man sich nat\374rlich, ob es rechtens ist, wenn Konzerne 0,01% zahlen. Und EU-L\344nder sie dazu auch noch ermutigen.
Wie viele Staatsschulden w\344ren bezahlt, wenn alle Gro\337konzerne einen ehrlichen Steueranteil leisten w\374rden?

Anonym am :

Dir ist nicht bewusst,was Menschen alles f\374rs Geld machen bzw. im Stande sind.....

Joe am :

Ich w\374rde die Verwaltung des Treuhandkontos \374bernehmen - gegen eine Geb\374hr von 0,5% des eingezahlten Betrages.

SOE am :

Ich verstehe aber auch nicht, warum immer so getan wird, als wäre alles ok.

Da hat ein Gemeinschaftsmitglied zum eigenen Vorteil die vereinbarten Gemeinschaftsregeln gebrochen und den Rest der Gemeinschaft betrogen. Apple hat sich gedacht "Wenn Zwei sich streiten freut sich der Dritte" und die Situation ausgenutzt.

Und jetzt ist wieder die böse EU schuld, weil sie diesen Machenschaften ein Ende setzen will? Da sollte man erstmal Irland drohen, sie aus der EU zu schmeissen (wie "toll" das wäre, sieht man ja gerade an UK) und gleichzeitig die Zahlungen nach Irland so lange kürzen, bis der Staat bereit ist Apple zur vollen Nachzahlung plus Zinsen zu bewegen.

Jotter am :

Korrekt! Das w\344re so gerecht!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen