Skip to content

In nur drei Monaten: Apple investiert 2,2 Millionen Dollar in Lobbyarbeit für die Trump-Regierung

In den USA ist es nicht weiter ungewöhnlich, dass Wirtschaftsunternehmen hohe Summen in die Lobbyarbeit gegenüber der Regierung investieren. Apple hat dabei nun einen hausinternen Rekord gebrochen und innerhalb von drei Monaten zwischen dem 01. April und dem 30. Juni satte 2,2 Millionen US-Dollar in diese Lobbyarbeit investiert. Dies geht aus einer entsprechenden Meldung des US-Repräsentantenhauses hervor. Dieser Betrag ist der mit Abstand höchste, den Apple jemans innerhalb nur eines Quartals in die Lobbyarbeit investiert hat. Zum Vergleich: In den ersten drei Monaten der Trump-Rgeierung betrug der Betrag knapp 1,4 Millionen Dollar, was bedeutet, dass Apple im ersten halben Jahr 2017 nun insgesamt bereits 3,6 Millionen Dollar für die Lobbyarbeit bezahlt hat.

Während einem die Investitionen vor dem Hintergrund der großen Diskrepanz in so ziemlich allen Ansichten zwischen Apple und dem amtierenden US-Präsidenten vorkommen mögen, ist genau dies der Grund für den hohen Betrag. Apple versucht auf diese Weise seiner Meinung ein größeres Gehör in Washington zu verschaffen. Zudem unterstützt Apple aber auch verschiedene Punkte im Regierungsprogramm der aktuellen Regierung, wie beispielsweise die Bildung, eine Steuerreform oder Verbesserungen bei der Privatsphäre.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Geht ja nicht anders.

Chrissie am :

Seltsame Demokratie, seltsame Ausw\374chse, meine Meinung. Das eine bedingt das andere. Vermutlich wollen sie das so.

Christian am :

Eine f\374r mich logische und zugleich traurige Entwicklung. Trump versteht mit seinem schlichten Verstand ja nur die Sprache des Geldes....

Jan am :

Passt eh alles. Apple ist nicht der moralische Lichtblick und Trump nicht das personifizierte B\366se. Auch, wenn es viele (vor allem die Internationale Presse) anders sehen wollen:

http://www.washingtonexaminer.com/trumps-gay-presidency/article/2612556

Lars am :

Aufwachen. Die Politik ist k\344uflich. Ist in Deutschland doch nicht anders. Das hat nun nix mit Trump zu tun.

Schlimm ist es trotzdem und Lobbyarbeit m\374sste verboten werden. Die Wirtschaft diktiert wie die Welt l\344uft.

Wolfgang am :

Wir wollen es doch so... Es h\344tte JEDER die M\366glichkeit selbst Politik mit zu gestalten \u2014 ohne Randale! \u2014 und es k\366nnte auch JEDER beim Kauf von Produkten und Dienstleistungen besser hinschauen und entscheiden!

Wir sind einfach zu bequem!

Manfred am :

Einer mit Weitblick. Danke Lars! \ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

iKostas am :

Und das Zeitalter der Gigakonzerne ist eh schon fast da.
Wenn man einige Milliarden auf der hohen Kante hat kann man sich geh\366rt verschaffen. Oder stimmen verstummen lassen.

Und wenn die Politik mal regulierend einwirken m\366chte schafft sie es nicht, weil zu tr\344ge. Oder es sind irgendwelche schnellsch\374sse die mehr Schaden als n\374tzen.

Esther am :

Was sind schon 3,6 Millionen im US-Haushalt? Da wird hintenrum noch wesentlich mehr flie\337en ...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen