Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 10.3.3, macOS Sierra 10.12.6, watchOS 3.2.3 und tvOS 10.2.2

Nach einer durchaus beachtlich langen Betaphase hat Apple am heutigen Abend die finalen Versionen von iOS 10.3.3, macOS Sierra 10.12.6, watchOS 3.2.3 und tvOS 10.2.2 veröffentlicht. Wie sich bereits an der Versionsnummer ablesen lässt, enthalten die Updates keine neuen Funktionen, sondern kümmern sich um Stabilitäts- und Performanceverbesserungen, sowie Fehlerkorrekturen. Dementsprechend fördern auch die Releasenotes keine wesentlichen Erkenntnisse zu Tage. Die Updates dürften mit zu den letzten gehören, die Apple für die aktuelle Generation seiner Betriebssysteme veröffentlicht. Ab Herbst warten dann iOS 11, macOS High Sierra, watchOS 4 und tvOS 11 auf die Nutzer. Die Betaphase hierzu ist bereits in vollem Gange.

Die Aktualisierungen können ab sofort im Falle von iOS, tvOS und watchOS wie gewohnt OTA, im Falle von macOS aus dem Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marc am :

L\344uft alles problemlos, neues k\366nnte ich nicht entdecken.

Hartmut am :

Stimmt: 1x Uhr, 2x iPhone und 2x iPad, alles super \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

hnk am :

Gut, dass wir jetzt alle wissen, wie viele Apple Ger\344te Du besitzt. Was noch fehlt ist die Display- und Speichergr\366\337e sowie die Geh\344usefarbe \ud83d\ude44

Markus am :

DEN Kommentar h\344tte ich mir gespart.

Ungl\374cklich ist nur der, der sich st\344ndig mit anderen vergleicht und sich nicht mit dem zufriedengeben kann, was er hat.

Dann hat Hartmut halt seine Ger\344te aufgelistet. Na und? Hartmut wollte nicht damit angeben, sondern uns mitteilen, dass man beruhigt das Update durchf\374hren kann und er bis jetzt keine Probleme hat.

Steve Jobs hatte ein paar Produkte mehr, aber...

Ich w\374nsche allen Lesern des Blogs Gesundheit und Zufriedenheit.

Manfred am :

Du bist aber naiv und gutm\374tig. \ud83d\udc23

Markus am :

\ud83d\udc25

Fred am :

Genau \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Chrissie am :

Danke @Hartmut \ud83d\ude0a welche Generationen w\374rde ich pers. hilfreich finden, die \344lteren Ger\344te machen manchmal eher Zicken als die neueren.

Micky am :

Gatekeeper musste nach'm Update auf 10.12.6 deaktiviert werden. Sonst alles OK.

Marciphone am :

Keiner Probleme? Mein iPhone 6 ist nach dem update extrem langsam geworden, whats app ist mir 3 mal schon richtig abgest\374rzt sodass keine eingaben mehr m\366glich waren, kartenapp ruckelt wie doof, hab das Gef\374hl ich h\344tte momentan ein iphone 3GS. Und nach abziehen von ladekabel war handy display schwarz und liess sich nur noch aktivieren \374ber homebutton und powerbutton gleichzeitig gedr\374ckt halten. Alles schon sehr merkw\374rdig

J\366rg am :

Hallo zusammen! Hat jemand von Euch nach diesem Update bei der Apple Watch 1, also die allererste Version, auch das Problem, dass die Wetteranzeige nicht mehr funktioniert und der Akku nach einem halben Tag leer ist? Hatte vorher nie Probleme, Akku hielt nahezu 2 Tage und seit dem Update gestern Abend diese Probleme... \ud83d\ude33\ud83d\ude48

Vilsmind am :

Ein weiterer Fehler ist, dass man im Kontrollcenter Flugmodus und WLAN zusammen einschalten kann. Anders herum, also erst WLAN und dann Flugmodus funktioniert so wie es soll.

OhaRRa am :

@ Markus: ein toller Kommentar. Du hast recht. Ich stimme Dir zu.
Der Neid und die Missgunst anderer sind leider Ausl\366ser f\374r viele Streitereien.

live chat am :

My brother suggested I may like this blog. He was once entirely right. This submit actually made my day. You cann't believe just how so much time I had spent for this info! Thanks!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen