Skip to content

Pilotprojekt in LA: Apple möchte Ärzte und Patienten großflächig mit iPads ausstatten

Dass Apple das Thema Gesundheit am Herzen liegt, ist in den vergangenen Jahren seit der Amtsübernahme von Tim Cook sehr deutlich geworden. Nun berichten die Kollegen von TechCrunch von einem neuen Pilotprogramm, bei dem Apple das ambitionierte langfristige Ziel verfolgt, jeden Patienten in amerikanischen Krankenhäusern mit einem iPad für medizinische Zwecke auszustatten. Gestartet ist das Projekt im Cedars-Sinai Krankenhaus in Los Angeles, wo verschiedene Ärzte die Datenerfassung zu ihren Patienten, wie Befragungen, Diagnosen und die Krankenakte über ein iPad pflegen. Hierdurch möchte man vor allem die Transparenz verbessern, da die Patienten selbst ihre Daten ebenfalls jederzeit einsehen können. In einem weiteren Projekt wird die FaceTime-Funktion des iPad auf einer Kinderstation genutzt. Hierüber können Eltern mit ihren Kindern per Videochat in Kontakt treten oder es auch einfach nur auf der Station beobachten, wodurch die Bindung zwischen Eltern und Kind auch in schwierigen Zeiten erhalten und verbessert werden soll.

Doch auch für das Krankenhaus undas Personal soll die iPad-Nutzung Vorteile bringen. Durch die Verbesserung der Effizienz in den Arbeitsabläufen. Hierdurch konnte man im Cedars-Sinai bereits Schichten verkürzen und damit die Arbeitsbelastung des Personals senken. Vor allem Apples starker Fokus auf den Datenschutz kommt dem iPad dabei zugute, weswegen der zuständige Arzt Dr. Shaun Miller ein positives Zwischenfazit zieht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

WGS am :

Das ist es, was ich an Apple so sch\344tze. Nicht nur ein Ger\344t rausbringen sondern daran forschen, was man alles damit sinnvollerweise tun kann. Ideen und Weitsicht in dieser Richtung halte ich f\374r einen wichtigen Punkt in Sachen Innovation.

Febi am :

Allerdings denke ich nicht das Apple die Tablets verschenkt.. das wird also eher nur Privatversicherte zu Gute kommen. Denn hier alle Kliniken damit auszustatten, das k\344me mehrere Milliarden Euro tippe ich mal..

Steve am :

Apple schaut von Anfang bis Ende in der Prozesskette und was genau die Vorteile f\374r alle Nutzer sind.

\ud83d\udc4d\ud83c\udffd

Marcel am :

Die Eltern sollten trotzdem lieber bei ihren Kindern sein anstatt mit ihnen zu FaceTimen...
Aber gute Idee mit viel Potential \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Febi am :

Apple hat schon sehr gute Ans\344tze, aber ich frage mich da wirklich ob das auch f\374r alle Menschen bezahlbar ist. Es ist ja auch die Apple Watch mit Blutzuckermessung wohl in Planung. Ein definitiv sehr gutes Feature. Aber wenn jemand nicht \374ber die finanziellen M\366glichkeiten verf\374gt, dann ist das leider nicht f\374r diesen Menschen geeignet und das find ich schon schade. Leider geht das immer zu Lasten der finanzschwachen Menschen. Da sollte Apple mal dr\374ber nachdenken.

Over The Rainbow am :

Das mit der Bezahlbarkeit ist ja aber das Problem bei allen Innovation/pharmazeutischen Produkten - in den Industriel\344ndern finanziert und bezahlbar, in den Entwicklungsl\344ndern werden 90% der Bev\366lkerung das Produkt/die Technologie nie zu sehen bekommen...
Doofe neue Welt.

iDirk am :

Ihr klingt so, als w\374rde sich die Welt auf dem Weg nach "Elysium" machen...

WGS am :

Das nicht, aber wenn man kann, sollte man an seine Verantwortung denken, es auch zu tun.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen