Skip to content

Jetzt auch in Deutschland: Apple will Android-Nutzer zum Wechsel zu iOS bewegen

In den USA geht Apple bereits seit einiger Zeit auf "Switcher-Fang". Dabei versucht man sowohl mit Argumenten, aber auch mit verschiedenen Hilfestellungen und Tools wechselwillige Android-Nutzer vom iPhone zu überzeugen. Inzwischen ist die Kampagne nun auch lokalisiert in Deutschland angelaufen. Die extra zu diesem Thema geschaltete Sonderseite ist inzwischen ebenfalls online und liefert jede Menge Gründe, auf die Apple-Plattform zu wechseln. Weitere Überzeugungsarbeit versucht Apple zudem mithilfe verschiedener Videos zu leisten, die sich inzwischen auf dem hauseigenen YouTube-Kanal eingefunden haben.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex am :

Sehr gut \ud83d\ude0a gef\344llt mir.

Meckerfritze am :

W\374rden mehr die Nachrichteb App nutzen k\366nnte ich WhatsApp endlich runterwerfen \ud83d\ude05

GREYAchilles am :

Zwingt dich ja aber keiner dazu WA zu benutzen! Einfach deinstallieren und gut ist. Die Leute k\366nnen dir ja SMS/iMessage schreiben wenn sie was von dir wollen. So mache ich das immerhin unterst\374tzt jedes Handy SMS!

Over The Rainbow am :

SMS ist aber ja wohl noch leichter auslesbar...

GREYAchilles am :

Ehrlich gesagt ist das mir Jacke wie Hose ob Die NSA meine Nachrichten mitliest. Ich denke nicht dass das Jemanden interessiert was ich Texte... "Hast du Zeit auf ein K\344ffchen?" zb.

Alf am :

Threema! Gib Facebook keine Chance

nessi am :

so ist es.\ud83d\udc4d

iSkalt am :

Mein Tipp: "Wire"
Ist plattform\374bergreifend und soll recht sicher sein.

Anonym am :

Was ist Wire ?

iSkalt am :

Wire ist ein kostenloser Messenger. Wie gesagt, ist er plattform\374bergreifend und sch\374tzt zudem die Privatsph\344re.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen